Bayern-Basketballer verspielen Führung gegen Maccabi noch
Auch zwei Rekorde ihres Besten genügen dem deutschen Basketball-Meister nicht zum Erfolg gegen Tel Aviv. Die Münchner brechen am Ende ein.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Auch zwei Rekorde ihres Besten genügen dem deutschen Basketball-Meister nicht zum Erfolg gegen Tel Aviv. Die Münchner brechen am Ende ein.
Die Deutschland-Station in der Premier League ist eine besondere. Diesmal muss einer der ganz Großen der Darts-Szene kurzfristig absagen – die Serie eines Youngsters endet.
Die Weltmeisterin am Balken von 2017 muss sich einer Operation an der Hüfte unterziehen. Die Gesundheit stehe an erster Stelle.
Kurz vor Weihnachten sorgen Anhänger des VfL Osnabrück mit einer kuriosen Protestaktion für eine Spielunterbrechung. Nun steht die Strafe für den Club aus Niedersachsen fest.
Tennis-Star Alexander Zverev steckt in der Krise. Der dreimalige Wimbledon-Sieger Boris Becker plädiert dafür, den 27-Jährigen weniger zu kritisieren.
Die Deutschland-Station in der Premier League ist eine besondere. Diesmal muss einer der ganz Großen der Darts-Szene kurzfristig absagen.
Der Aufstieg aus Berlin-Wedding bis in die Nationalmannschaft sei ihm nicht in den Schoß gefallen, erzählt Dortmunds Trainer. Das sei schon immens, befindet Kovac.
Die Vereinsfarben und die industrielle Geschichte ihrer Städte haben Bundesligist Borussia Dortmund und das Football-Team Pittsburgh Steelers gemeinsam. Nun setzen beide auf eine Partnerschaft.
Nach der mündlichen Verhandlung im Steuerstrafprozess gegen Real-Trainer Carlo Ancelotti fordert die Anklage weiter Haft für den Italiener. Die Verteidigung schließt eine Verurteilung nicht mehr aus.
Der FC Barcelona und Hansi Flick können aufatmen. Spaniens Sportgericht bestätigte die Spielgenehmigung von Dani Olmo. Der Verein entging damit einem hohen Millionenverlust.
Das Thema Russland wird auch rund um den UEFA-Kongress debattiert. Was muss für eine Rückkehr passieren? Europas Fußballchef äußert eine klare Meinung.
14 Spiele verpasste Felix Nmecha beim BVB. In der Zeit wechselten die Dortmunder den Trainer. Der neue Coach Niko Kovac könnte ihn nun erstmals in einem Spiel einsetzen.
Nicht einmal 100 Tage sind es für die deutschen Fußballerinnen bis zur EM. Bundestrainer Christian Wück hat vor allem Probleme in der Abwehr.
Sorge um Ski-Königin Federica Brignone: Bei den italienischen Meisterschaften stürzt sie schwer. Eine Computertomographie hat komplizierte Brüche in linken Knie ergeben. Was wird nun aus Olympia?
Nicht einmal 100 Tage sind es für die deutschen Fußballerinnen bis zur EM. Bundestrainer Christian Wück hat vor allem Probleme in der Abwehr.
Der frühere Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert schaffte den Einzug in den Bundestag nicht. Sein Vertrag bei Union ruhte im Wahlkampf. Jetzt ist er zurück.
UEFA-Ehrenmitglied zu sein, ist eine besondere Auszeichnung in der internationalen Fußball-Politik. Karl-Heinz Rummenigge wird diese zuteil. Der UEFA-Präsident schwärmt von seiner Legende.
Nach einer schwachen NHL-Saison möchte Torhüter Philipp Grubauer auf jeden Fall wieder die WM für Deutschland spielen. Er hat ein konkretes Ziel in der Vorbereitung vor Augen.
Wer erreicht welchen Europapokal? Diese Frage wird im Saisonendspurt immer wichtiger. Auch die laufenden internationalen Wettbewerbe können großen Einfluss nehmen.
Nach vielen turbulenten Jahren setzt der deutsche Fußball in den internationalen Gremien auf Kontinuität. Beim UEFA-Kongress in Belgrad wird das Spitzenduo in seinen Ämtern bestätigt.
Skispringerin Anna Hollandt nimmt sich seit längerer Zeit eine Pause – und spricht einmal mehr offensiv über mentale Gesundheit.
Sorge um Ski-Königin Federica Brignone: Bei den italienischen Meisterschaften stürzt sie schwer. Mit dem Helikopter muss die 34-Jährige ins Krankenhaus gebracht werden.
Personell bleibt die Situation beim Spitzenreiter der 2. Bundesliga schwierig. Wohl auch deshalb warnt Trainer Struber vor Rechenspielchen zum Thema Aufstieg.
In der FIFA-Weltrangliste liegt Deutschland weiter hinter Italien. Das späte Gegentor in der Nations League könnte sich für die WM-Auslosung gravierend auswirken.