Beim EM-Teilnehmer Polen haben sich kurz vor dem Turnierstart die drei besten Stürmer verletzt. Betroffen ist auch Topstar Lewandowski.
Schlagwort: EM
Deutscher EM-Gegner Schweiz startet vor fast 4000 Zuschauern
Beim ersten Training der Eidgenossen nach ihrer Ankunft in Stuttgart ist einiges los. Oberbürgermeister und Ministerpräsident begrüßen den deutschen Vorrunden-Gegner persönlich.
Völler verspricht «überragendes» Eröffnungsspiel
Die Stars der DFB-Elf aus der Nähe sehen. Dieser Wunsch erfüllt sich am Montag für 4000 Fans der Nationalmannschaft. Rudi Völler gibt zudem ein großes EM-Versprechen.
Wahlaufruf und Treueschwüre: Neuer ein EM-Wagnis?
Deutschland glücklich Torwart-Land. Hinter dem Fußball-Grundsatz steht plötzlich ein Fragezeichen. Die Patzer-Serie von Manuel Neuer erstaunt auch die EM-Konkurrenz. Nagelsmann muss konsequent sein.
Füllkrug zerstreut Fitness-Zweifel vor EM-Start
Niclas Füllkrug staunt über Nachrichten über vermeintliche körperliche Probleme und meldet sich fit für die EM. Auch zu Sturm-Konkurrent Havertz und Torwart Neuer bezieht er Position.
Titelverteidiger Kaul beim EM-Zehnkampf zunächst Zwölfter
Beim EM-Zehnkampf ist erst einmal Manuel Eitel der beste der vier Deutschen. Niklas Kaul liegt noch außerhalb der Top Ten.
Habeck zu Umfrage zum DFB-Team: «Das nennt man Rassismus»
Robert Habeck findet vor dem Beginn der Fußball-EM klare Worte zu den negativen Ergebnissen einer Umfrage. Die Nationalmannschaft zeige ein Bild von Deutschland, «das wir lieben wollen».
Köpke und Vogts: Nagelsmanns Neuer-Entscheidung richtig
Viele Jahre trainierte Andreas Köpke bei der Nationalmannschaft Manuel Neuer und Marc-André ter Stegen. In der Debatte um die Nummer 1 für die EM schlägt er sich auf die Seite des Bundestrainers.
Stabhochspringer Lita Baehre verpasst EM-Finale
Das ist eine bittere Enttäuschung für Bo Kanda Lita Baehre. Der deutsche Stabhochspringer springt bei der EM nicht um die Medaillen mit.
Klinsmann lobt Nagelsmanns «Verbindung» zu jungen Spielern
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann ist von der Art, wie Bundestrainer Julian Nagelsmann das deutsche Team führt, angetan. Er hofft auf eine rauschende EM, zieht aber keine Vergleiche zum Sommermärchen.
Rangnick: Deutsche EM-Gruppe nicht einfach
Ralf Rangnick fährt mit Österreich zur EM. Jetzt äußert sich der Trainer auch über die Chancen der Deutschen.
UEFA-Chef Ceferin: Deutschland ein Topfavorit bei der EM
Deutschland, Frankreich, England und Portugal – UEFA-Präsident Aleksander Ceferin nennt kurz vor der EM seine Favoriten. In der DFB-Auswahl sieht er einen neuen Geist.
Verband stellt mehr Kompetenzen für Rangnick in Aussicht
Ralf Rangnick trainiert seit zwei Jahren Österreichs Nationalmannschaft. Nach der EM könnte sein Einfluss noch größer werden.
Italien mit knappem Sieg vor Abreise nach Deutschland
Noch nicht üppig, aber siegreich bei der Generalprobe. Titelverteidiger Italien reist an diesem Montag zur EM an.
Kein Tor, kein Sieg: Frankreich patzt vor EM
Der Superstar leicht angeschlagen, aber zuversichtlich. Der Trainer entspannt trotz seltener Nullnummer. Die Frage nach Frankreichs Titelform stellt sich aber.
Hrubesch plädiert vor EM für «den echten Neuner»
Horst Hrubesch hält nichts von falschen Neunern – und lobt den Dortmunder Niclas Füllkrug. Dem DFB-Team traut der Bundestrainer der Fußballerinnen bei der Heim-EM den Titel zu.
Deutsche Sprintstaffel in Rom ohne Ganter
Auf das EM-Finale in Rom muss Sprinter Robin Ganter angeschlagen verzichten. Auch in der Staffel wird er fehlen.
Nach Fahrradsturz: Tscheche Sadilek verpasst EM
Tschechien muss bei der Fußball-EM auf einen wichtigen Spieler verzichten. Der Sturz mit dem Fahrrad wird einem Routinier zum Verhängnis.
Oranje-Bondscoach Koeman setzt weiter auf de Jong
Für einen Oranje-Star wird es vor der EM ein Wettlauf mit der Zeit. Doch der Trainer hält zu ihm.
Nagelsmanns EM-Gruß: Titelwille gegen leise Zweifel
Nach einem freien Wochenende kommen die Nationalspieler ins EM-Camp. Der Bundestrainer hat klare Arbeitsaufträge für den Countdown zum Schottland-Start. Rudi Völler redet den DFB-Stars ins Gewissen.
Läuferin Krause nach EM-Silber: Emotionale Achterbahnfahrt
Für Gesa Felicitas Krause sind es auch nach dem EM-Rennen über 3000 Meter Hindernis aufreibende Momente. Der Französin Finot gratuliert sie zum Sieg. Der deutsche Verband erklärt, was passiert ist.
Deutscher Verband: EM-Silber für Hindernisläuferin Krause
Die französische Siegerin ist zwischenzeitlich disqualifiziert, nun sieht auch der deutsche Leichtathletik-Verband Gesa Krause als Zweitplatzierte über 3000 Meter Hindernis.
Hindernisläuferin Krause nach Babypause mit EM-Medaille
Gesa Krause gewinnt nach Babypause wieder eine EM-Medaille, Gina Lückenkemper Fünfte. Wie schon 2022 sammelt das deutsche Halbmarathon-Team auch in Rom Plaketten. Ein Werfer löst das Olympia-Ticket.
Ceferin sorgt sich um EM-Sicherheit: «Weltlage nicht ideal»
Die Sicherheit ist ein großes Thema bei der am Freitag beginnenden Fußball-EM in Deutschland. UEFA-Chef Ceferin sieht keine konkrete Bedrohungslage. Aber ein großes geopolitisches Problem.