Die UEFA hat den Schiedsrichter für das EM-Eröffnungsspiel festgelegt. Der Franzose Turpin ist in München schon bekannt. Er sorgte für Kritik und Kontroversen. Und einem Bayern-Star zeigte er Rot.
Schlagwort: EURO 2024
Der Geist von 1988 soll Oranje in Deutschland beflügeln
Die Elftal hat bislang erst ein großes Turnier gewonnen – in Deutschland. 36 Jahre später geht es wieder ins Nachbarland. Die Titeljagd beginnt an einem ganz besonderen Ort.
Fans feiern Türkei beim EM-Training
Beim öffentlichen Training der Türken kurz vor dem EM-Start ist die Tribüne in Barsinghausen voll. Vor allem Schülerinnen und Schüler freuen sich. Zwei Nationalspieler können sie aber nicht sehen.
Schlüsselspieler krank: England bangt um Stones
Die Abwehr ist ein sensibler Mannschaftsteil der Engländer. Nun könnte zum EM-Auftakt ein weiterer Ausfall drohen.
Weniger Alkohol im Bier beim Spiel England – Serbien
Die EM-Partie der Engländer gegen Serbien gilt als Risikospiel. Das hat Auswirkungen auf das Bierangebot.
Entwarnung bei Ukraines Linksverteidiger Mykolenko
Nach dem 4:0-Testspielsieg gegen Moldau bangt die Ukraine vor der Fußball-EM um ihren Linksverteidiger Witalij Mykolenko. Nun gibt es eine erste Entwarnung.
Rasen-Ärger schwindet: Schweizer planen keinen Umzug
Die Platzverhältnisse seien besser geworden, sagen die Eidgenossen. Vorerst will der deutsche Vorrunden-Gegner weiter im Stadion der Stuttgarter Kickers trainieren.
Double-Sieger Xhaka: Sein Hunger ist die Schweizer Hoffnung
Er ist Schlitzohr und Stratege zugleich. Granit Xhaka führt den deutschen Vorrunden-Gegner bei der EM an. Die Traum-Saison mit Leverkusen hat ihn weiter beflügelt – und lässt die Schweiz hoffen.
Dänen-Star Eriksen gibt den Rhythmus vor
Drei Jahre nach seinem Herzstillstand steht Christian Eriksen mit Dänemark wieder im Fokus – zum ersten Mal am Sonntag gegen Slowenien. Seine Kritiker lässt er nach und nach verstummen.
Italien mit Personalsorgen: Drei Mittelfeldspieler pausieren
Europameister Italien zählt vor dem Start des Turniers in Deutschland ohnehin nicht zu den Topfavoriten. Nun kommen auch noch Verletzungssorgen dazu.
Ukraine gewinnt letzten Test vor der EM
Die Ukraine hat sich für die EM mit einem deutlichen Erfolg in Moldau warmgespielt. Doch eine Verletzung trübt den Abend.
Ronaldo überragt: Portugal schlägt Irland im letzten EM-Test
Cristiano Ronaldo ist in EM-Form. Im letzten Test vor dem großen Turnier zeigt der portugiesische Superstar seine Klasse – auch mit Toren.
Grings freut sich auf Fußball-EM: «Ein Mega-Event»
Den Trainerschein hat sie mit Bundestrainer Nagelsmann gemacht. Dessen Kurs verteidigt Inka Grings.
Schneider über EM: «Verbindende Kraft» zeigt sich überall
In ostdeutschen Stadien finden kaum EM-Spiele statt – und auch bei den Team-Quartieren geht die Region nahezu leer aus. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung hat dafür eine Erklärung.
Vom Keller ins Erdgeschoss: VAR-Raum bei der EM in Leipzig
Mehr als zehn Bildschirme, Zugriff auf 40 Kameras und eine neue Abseits-Technologie. Strittige Szenen werden während der EM vom Videoschiedsrichter in Leipzig analysiert.
Kleine Kulisse in Jena: England hofft auf Rückkehr von Duo
Nach der Ankunft in Erfurt absolviert England sein öffentliches Training in Jena. Anders als viele andere Nationen lässt Gareth Southgate dabei aber nicht große Massen ins Stadion.
Schwarzwälder Kirschtorte und «warmer Empfang» für Dänemark
Der Europameister von 1992 ist angekommen: Dänemark bereitet sich im Nordschwarzwald unter perfekten Bedingungen auf den EM-Start vor. 1000 Fans sind beim ersten Training dabei.
4000 Fans und Giovanni Zarrella bei Italien-Training
EM-Titelverteidiger Italien hat sein Trainingscamp in Iserlohn bezogen. Bei der ersten Einheit jubeln Tausende Tifosi den Spielern zu. Den meisten Applaus aber bekommt ein Ex-Profi.
Bericht: Behörde genehmigt Pyrotechnik bei EM-Eröffnungsshow
In deutschen Stadien ist Pyrotechnik eigentlich untersagt. Für die Eröffnungsfeier bekommen die Organisatoren aber eine Erlaubnis.
Spaniens Pedri «in der besten Verfassung»
Vieles hängt an Jungstar Pedri beim spanischen EM-Team. Der 21-Jährige, in der Vergangenheit oft überspielt, räumt Zweifel an seinem körperlichen Zustand aus.
Bundeskanzler und Orban kommen zum Ungarn-Spiel
Wenn ab Freitag der Ball in den EM-Stadien rollt, werden viele Staatsgäste erwartet, die ihre Teams anfeuern wollen. Ungarn spielt in Stuttgart – und auch hier hat sich der Regierungschef angesagt.
«Atemberaubende Intuition»: Tedesco schwärmt von De Bruyne
Domenico Tedesco setzt auf Kevin De Bruyne als Führungsspieler in Belgiens Nationalteam. Der Trainer bescheinigt dem Star das größte Talent von allen Nationalspielern.
Muskelfaserriss: Lewandowski verpasst erstes EM-Spiel
Der letzte EM-Test am Montagabend war ein Schock für viele polnische Fans. Superstar Lewandowski und sein Sturmpartner mussten verletzt vom Platz. Bei Lewandowski war die erste Entwarnung verfrüht.
Adiós dem «Rückspiegel-Syndrom»: Spaniens neuer Stil
Mit Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen und Dani Olmo von RB Leipzig gehen die Spanier ins EM-Turnier. Sie werden eine Topmannschaft haben, sagt Topexperte Toni Kroos.