Ausgelassen feiern viele Fußballfans in Stuttgart beim deutschen EM-Spiel gegen Ungarn. Größere Vorkommnisse gibt es laut Polizei nicht. Doch ein Fan beschädigt in einem Tunnel Kabel – mit Folgen.
Schlagwort: EURO 2024
Frimpong traut Oranje viel zu
Der Auftaktsieg gegen Polen hat die Niederländer mutig gemacht. Ein Bundesligastar zieht den Vergleich mit Bayer Leverkusen.
Riskantes Spiel mit Mbappé? Rätseln vor dem Duell mit Oranje
Er lachte und feixte schon wieder. Allerdings trainierte Kylian Mbappé mit großem Pflaster auf der schwer lädierten Nase nur solo. Wird er die Franzosen doch bereits gegen die Niederlande anführen?
Ungar Orbán sieht DFB-Elf «sehr weit kommen»
Unabhängig von seinem Ärger über den Schiedsrichter hat Willi Orbán die Leistung der deutschen Mannschaft gegen Ungarn überzeugt. Der RB-Profi traut der Nagelsmann-Truppe bei der Heim-EM noch viel zu.
Nagelsmann will Gruppensieg: «Zeichen nach innen und außen»
Zwei Siege und der Einzug in die K.o.-Phase reichen dem Bundestrainer nicht. Julian Nagelsmann will gegen die Schweiz Platz eins holen. Dann gibt’s im Achtelfinale vielleicht keinen «Riesenbrocken».
Internationale Pressestimmen zum zweiten Sieg der DFB-Elf
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Nach dem EM-Achtelfinaleinzug gibt es Lob für das deutsche Team von der internationalen Presse. Besonders zwei Spieler stehen im Fokus.
Spanien-Coach erwartet «vorgezogenes Finale» gegen Italien
Im Duell der Ex-Weltmeister Italien und Spanien geht es am Donnerstag schon um den Sieg in der Gruppe B. Spanien-Coach de la Fuente schwärmt vom Gegner – und sieht bei der EM starke Titel-Konkurrenz.
Gündogan zum Zweikampf mit Orbán: In England «kaputtgelacht»
Ein energischer Zweikampf mit Ballgewinn bringt Deutschland gegen Ungarn auf die Siegerstraße. Kapitän Gündogan bewertet die Szene eindeutig – die Ungarn aber auch.
Traumtor reicht nicht: Schweiz spielt 1:1 gegen Schottland
Die Schweiz hofft auf einen Sieg und den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Die Eidgenossen müssen gegen Schottland jedoch früh einen Rückschlag überstehen. Ein Ex-Bayern-Profi trifft sehenswert.
Nach Nasenbeinbruch: Franzose Mbappé trainiert individuell
Wann Frankreichs Superstar Kylian Mbappé nach seinem Nasenbeinbruch wieder spielen kann, ist ungewiss. Er trainiert mit einem dicken Pflaster im Gesicht individuell. Auch drei andere Profis pausieren.
Albaniens Held Gjasula: Darmstadt-Profi schreibt Geschichte
Ein Eigentor und ein Treffer ins richtige Tor in einem Spiel: Das hatte als Einwechselspieler noch kein Fußballer bei einer WM oder EM geschafft. Albaniens Gjasula rettete so ein 2:2 gegen Kroatien.
Nagelsmann genießt die EM-Party: «Die Fans dürfen träumen»
Die Fans singen schon vom Endspiel. Mit herzhafter Arbeit löst Deutschland nach Toren von Musiala und Gündogan bei der Heim-EM vorzeitig das Ticket für die K.-o.-Runde. Ziel ist jetzt der Gruppensieg.
«Durch die Hölle gegangen»: Gjasula erlebt Höhen und Tiefen
Klaus Gjasula schießt erst ein Eigentor, dann trifft er für Albanien zum späten 2:2 gegen Kroatien. Fußball-Superstar Luka Modric darf trotz des bitteren Ausgleichs noch auf das Weiterkommen hoffen.
Nagelsmann will Andrich nicht bremsen
Robert Andrich sah gleich im Auftaktspiel die Gelbe Karte. Deshalb droht ihm eine Gelbsperre. Für den Bundestrainer ändert das nichts an den Plänen mit dem Leverkusener Meister.
17. EM-Spiel: Rekordtorwart Neuer zieht mit Buffon gleich
Manuel Neuer ist der Torwart mit den meisten EM-Einsätzen. Gegen Ungarn bestreitet er sein 17. Spiel bei Kontinentalturnieren seit 2012. Damit ist er nun gleichauf mit Rekordhalter Gianluigi Buffon.
Ex-Kollege erinnert sich: Kane «wie ein Schwamm»
Bei Leicester City waren Kasper Schmeichel und Harry Kane Teamkollegen. Vor dem nächsten Duell bei der EM erinnert sich Dänemarks Schlussmann an die gemeinsame Zeit.
Spalletti vor Spanien-Duell: Bereit, uns schmutzig zu machen
Titelverteidiger gegen Rekordsieger: Das prestigeträchtige EM-Duell zwischen seinem Team und Spanien begeistert auch Italiens Coach Luciano Spalletti. Er erwartet viel – und hat einen klaren Plan.
Unbekannte entfernen Banner am Millerntorstadion
«Vereinsliebe statt Vaterlandsliebe» hieß es auf dem Banner am Stadion des FC St. Pauli. Jetzt ist es weg. Im Internet brüsten sich Hooligans mit der Tat.
«Warum schießt du?»: Schweiz huldigt Kunstschütze Shaqiri
Mit seinem Treffer zum 1:1 gegen Schottland verzückt der Routinier nicht nur seine Teamkollegen. Selbst vom gegnerischen Trainer gibt es Lob.
Kroos macht Ausnahme für Gündogan: Gedanken in Millisekunden
Toni Kroos und Ilkay Gündogan nebeneinander im Mittelfeld. Das passte selten. Jetzt spielen die Strategen versetzt im Zentrum und es läuft. Nach dem Topstart in die EM lobt man sich gegenseitig.
Traumtor reicht nicht: Schweiz spielt nur 1:1 gegen Schottland
Die Schweiz hofft auf einen Sieg und den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Die Eidgenossen müssen gegen Schottland jedoch früh einen Rückschlag überstehen. Ein Ex-Bayern-Profi trifft sehenswert.
EM-Party geht weiter: Fans singen schon «Berlin, Berlin»
Nicht mit der Leichtigkeit des Auftakts, aber mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung löst Deutschland bei der Heim-EM vorzeitig das Ticket für die K.-o.-Runde. Gegner Ungarn steht vor dem Aus.
Deutschland mit der Schottland-Elf auch gegen Ungarn
Julian Nagelsmann ändert nichts an der deutschen EM-Aufstellung. Musiala und Wirtz sollen auch gegen Ungarn zaubern. Ein weiterer Sieg – und das Achtelfinale ist gebucht.
Ronaldo-Grüße in der Nacht: «Bis zum Ende, Portugal»
Die Erleichterung über den Auftaktsieg war groß bei den Portugiesen. Auch bei Cristiano Ronaldo. Bei wem er sich besonders zu bedanken hatte, wusste er ganz genau.