Sportlich läuft es prima für den FC Bayern in der Champions League. Doch nun wird der Club von der UEFA bestraft – bei einem erneuten Fehlverhalten der Fans droht eine noch drastischere Strafe.
Schlagwort: Fans
FC Bayern muss zahlen und Stadion-Teilsperrung fürchten
Sportlich läuft es prima für den FC Bayern in der Champions League. Doch nun wird der Club von der UEFA bestraft – bei einem erneuten Fehlverhalten der Fans droht eine noch drastischere Strafe.
Zugunfall stoppt Werder-Fans auf Weg nach Leverkusen
Hunderte Bremen-Anhänger kommen nicht wie geplant zum Auswärtsspiel nach Leverkusen.
Zugunfall stoppt Werder-Fans auf Weg nach Leverkusen
Hunderte Bremen-Anhänger kommen nicht wie geplant zum Auswärtsspiel nach Leverkusen.
England: Alkoholkonsum bei Fußballspielen probeweise erlaubt
Seit Jahrzehnten ist es in Englands Fußballstadien verboten, während des Spiels Alkohol auf der Tribüne zu trinken. Das soll sich nun ändern – zunächst aber nur als Test.
England: Alkoholkonsum bei Fußballspielen probeweise erlaubt
Seit Jahrzehnten ist es in Englands Fußballstadien verboten, während des Spiels Alkohol auf der Tribüne zu trinken. Das soll sich nun ändern – zunächst aber nur als Test.
Fans im Spitzensport: Was, wenn die Liebe zu weit geht?
Ohne Fan kein Ruhm: Begeisterte Anhänger von Stars und Vereinen sind im Spitzensport nicht wegzudenken. Doch nicht jedes Fan-Verhalten ist normal – und kann für Athleten ernsthafte Folgen haben.
Fans fordern von Neuendorf: Stimme gegen WM in Saudi-Arabien
In der kommenden Woche soll Saudi-Arabien auch offiziell Ausrichter der WM 2034 werden. Fans wollen das verhindern – und im Fall der Vergabe an das Land eine DFB-Abstimmung über einen Boykott.
Lahm begeistert: Fanmärsche als «neuestes Massenphänomen»
Die Vorrunde der EM ist beendet, Turnierdirektor Philipp Lahm ist zufrieden. Vor allem die Kraft und Präsenz der Fans überzeugt den früheren Weltmeister.
Berliner Fanzone wird für deutsches Achtelfinale erweitert
Vor allem die Spiele der deutschen Nationalelf ziehen Zehntausende auf die Fanzones. Die Städte reagieren – und rechnen mit einem noch größeren Andrang beim deutsch-dänischen Achtelfinale.
Neun Polizisten rund um EM-Spiel in München verletzt
Ausgelassen feiern Fußballfans beim EM-Spiel zwischen Serbien und Dänemark in München. An einem U-Bahnhof zünden Menschen Pyrotechnik. Sieben Fans sitzen in Untersuchungshaft.
Nicht nur bunt und friedlich: EM auch Bühne für Extremisten
Bei der Fußball-EM kommt es immer wieder zu nationalistischen Vorfällen unter den Fans. Ein Experte erklärt, warum Extremisten gerade in diesem Sommer die EM-Bühne nutzen wollen.
Serbische Fußball-Fans in München festgenommen
Serbische Fußball-Anhänger liefern sich vor dem EM-Spiel ihrer Mannschaft in München gegen Dänemark eine Auseinandersetzung mit der Polizei. Das hat Folgen für die Fans und die Beamten.
Neun Polizisten bei Einsatz zum EM-Spiel in München verletzt
Ausgelassen feiern Fußballfans beim EM-Spiel zwischen Serbien und Dänemark in München. An einem U-Bahnhof zünden Menschen Pyrotechnik. Mehrere Polizisten werden bei einer Auseinandersetzung verletzt.
Schlägerei zwischen Fans nach Spiel Kroatien gegen Italien
Tausende kroatische und italienische Fans beschäftigen die Polizei in Leipzig vor und nach dem EM-Spiel. Es kommt zu einer Prügelei zwischen den Fans und es fallen auch verfassungsfeindliche Parolen.
Lahm kritisiert fehlende Investitionen in Infrastruktur
Die Probleme der Deutschen Bahn sind nicht neu. EM-Turnierdirektor Philipp Lahm steht mit dem Unternehmen in Kontakt – und gibt einen Ausblick.
Lahm wünscht sich Überraschungsteam im EM-Halbfinale
Der frühere Weltmeister Philipp Lahm traut der deutschen Nationalmannschaft alles zu. Dennoch wünscht er sich ein Außenseiter im Halbfinale – vielleicht Österreich?
Die EM im «Sommer der Liebe»? Partystimmung auf den Straßen
Hunderttausende Menschen feiern während der Fußball-EM in Deutschland. Damit war vor dem Turnier nicht zwingend zu rechnen gewesen. Jetzt aber wird fröhlich von links nach rechts gehüpft.
Wieder Buhmann auf Schienen: Bahn nach EM-Start in Kritik
Die EM ist mit tollem Fußball gestartet, Fans aus ganz Europa genießen ihre Zeit in Deutschland. Nur die Bahn sorgt immer mal wieder für Ärger – und für Verwunderung bei manchen Gästen.
Bier und Bratwurst: Fans steigern Umsätze in Bahn-Bistros
Tausende Fans fahren während der Fußball-EM mit der Bahn kreuz und quer durch Deutschland. Das sorgt auch für mehr Umsatz in den Bordbistros – mit wenig überraschenden Verkaufsschlagern.
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Beim 3:0-Sieg der Portugiesen gegen die Türkei stürmen gleich mehrere Fans für ein Selfie mit Ronaldo auf den Platz. Ein Mitspieler des Superstars sieht es locker, der Trainer nicht.
«Schnitzl better than Baguette» – Kulinarische Kampfansagen
Bei Sticheleien gegen den Rivalen werden Fußball-Fans oftmals kreativ: Während der EM muss auch die gegnerische Nationalküche dran glauben.
Mehr Sitzplätze: Wie die Bahn die EM bewältigen will
Das Thema Nachhaltigkeit steht bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft im Mittelpunkt. Beim Transport von Fans und Mannschaften kommt deshalb der Deutschen Bahn eine wichtige Rolle zu.
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Beim Fan-Aufkommen in Londons Innenstadt hat Borussia Dortmund schon vor dem Champions-League-Finale gewonnen. Deutliche mehr BVB-Anhänger stimmten sich auf das Duell gegen Real Madrid ein.