Immerhin einer der beiden Stamm-Innenverteidiger Englands ist zum EM-Auftakt fit. Für Stones hält damit eine bemerkenswerte Serie unter Trainer Southgate.
Schlagwort: Fußball-EM
Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark
In München schließt die Polizei eine Fanzone – zu viele Menschen wollten im Olympiapark das Deutschlandspiel verfolgen. Eine Maßnahme zahlt sich aus.
Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt
Vor dem Anpfiff der Fußball-EM müssen Teile einer Berliner Fanzone geräumt werden. Die Polizei lässt um ein verdächtiges Gepäckstück einen Sperrkreis errichten und nimmt einen Mann in Gewahrsam.
Polizei lässt keine Menschen mehr auf Münchner Marienplatz
Der Ansturm schottischer Fans auf die Münchner Innenstadt kurz vor dem EM-Auftakt gegen Deutschland ist groß. Das hat auch Konsequenzen für den U-Bahn-Verkehr.
Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls
Nur der Kapitän ist Ansprechpartner, Gelb gibt’s schnell fürs Meckern, Rot für böse Fouls: Die Schiedsrichter-Leitlinien für die EM sind klar. Über eine Erklärung dürfen sich die Fans freuen.
Polen ohne Lewandowski? «Wir werden keine Angst haben»
Ein härterer Ausfall ist bei dieser Fußball-EM kaum vorstellbar: Außenseiter Polen muss zumindest am Anfang auf seinen Superstar Robert Lewandowski verzichten. Doch der Rest des Teams bleibt mutig.
Tausende feiern bei Eröffnung von Fanmeile in Berlin
Die Fanmeile zählte zu den größten Schauplätzen des Sommermärchens 2006. In Berlin stimmten sich am Brandenburger Tor nun schon Tausende Fußballfans auf das anstehende Heim-Turnier ein.
Niederlande nominiert Ex-Bayern-Stürmer Zirkzee nach
Joshua Zirkzee wirbelt einst in der Jugend des FC Bayern, in dieser Saison schafft er mit Bologna die Champions-League-Teilnahme. Nun erfüllt sich doch noch sein EM-Traum.
Belgien startet in Freiberg: Witsel trainiert individuell
Die belgische Nationalmannschaft ist in Deutschland eingetroffen. Ein Ex-Bundesligaspieler ist noch nicht da, ein anderer kann erst einmal nicht mit dem Team trainieren.
Oranje-Sorgen um Stürmer Brobbey
Die Niederlande müssen schon auf einige Spieler wegen Verletzungen verzichten. Droht nun ein weiterer Ausfall?
Alle wollen Alaba – Österreicher trainieren in Berlin
Vor vielen jungen Fans starten die Österreicher ihre EM-Reise in der Hauptstadt. Ein Spieler ist an der Seitenlinie besonders gefragt.
Leipzig-Profi Orban: Spezielles Spiel gegen Deutschland
Willi Orban kennt die Bundesliga und Bundestrainer Julian Nagelsmann aus dem Effeff. Der Leipziger will sich mit den Ungarn bei der EM beweisen.
«Angst» vor Trubel: Englands Abschottung in der Idylle
In Blankenhain folgt England auf Deutschland. Doch wirklich zugänglich sind Kane und Co. zunächst nicht. Und auch medial legt bei den Three Lions zunächst die zweite Reihe los.
Matthäus: Auch Journalisten sollten DFB-Team unterstützen
In der Debatte um Manuel Neuer bezieht Lothar Matthäus Stellung. Vom kritischen Umgang mit dem DFB-Team hält er so kurz vor der EM nicht viel.
«Wollen Geschichte schreiben»: England ist gelandet
Englands Fußball-Nationalteam kommt in Deutschland an und bezieht Quartier in Thüringen. Kapitän Kane und Mittelfeldspieler Rice motivieren das Team vor dem EM-Start.
Zug statt Helikopter: Lahm nicht wie einst Beckenbauer
Wie Franz Beckenbauer bei der WM 2006 möchte Philipp Lahm bei der Heim-EM so viele Spiele wie möglich sehen. Dafür bestreitet der Weltmeister-Kapitän von 2014 aber andere Wege.
Deutscher EM-Gegner Schweiz startet vor fast 4000 Zuschauern
Beim ersten Training der Eidgenossen nach ihrer Ankunft in Stuttgart ist einiges los. Oberbürgermeister und Ministerpräsident begrüßen den deutschen Vorrunden-Gegner persönlich.
Oranje-Bondscoach Koeman setzt weiter auf de Jong
Für einen Oranje-Star wird es vor der EM ein Wettlauf mit der Zeit. Doch der Trainer hält zu ihm.
Schottlands Nationalteam in Bayern empfangen – McGinn tanzt
Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt’s gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit.
Bedenken wegen Pyrotechnik bei EM-Eröffnungsfeier
Die UEFA schreibt, die EM-Eröffnungsfeier werde die Fans «in ihren Bann ziehen». Glücklich sind in München aber längst nicht alle mit den Plänen. Zum Einsatz kommen sollen etliche Pyrotechnikprodukte.
Knieverletzung im Testspiel: EM-Aus für Polen-Stürmer Milik
In der Bundesliga spielte er einst für Leverkusen und Augsburg. Doch mit einer Rückkehr nach Deutschland zur Fußball-EM wird es für den Juventus-Stürmer Arkadiusz Milik nichts.
Belgien setzt auf Casteels als Stammtorhüter
Belgiens Fußball-Nationaltrainer Domenico Tedesco hat eine Entscheidung gefällt: Der Dreikampf im Tor ist zugunsten von Koen Casteels ausgefallen.
Spaniens Kader ohne Barça-Talent Pau Cubarsí
Leverkusens Meister Alejandro Grimaldo und Leipzigs Dani Olmo gehören zu den 26 Spielern, die für Spanien bei der EM spielen. Real Madrid ist mit drei Routiniers vertreten.
Mit Laimer, ohne Lainer: Österreich mit 12 Bundesligaprofis
Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick hat sich entschieden. 12 von 26 EM-Spielern kommen aus der Bundesliga. Ein Gladbacher wird aussortiert.