Nach dem Silber-Coup bei Olympia wollen die deutschen Handballer mehr. WM-Gold würde sich auch finanziell auszahlen. Die Prämie ist noch höher als bei der WM 2023.
Schlagwort: Nationalteam
Kretzschmar macht Druck: Vorrundengegner kein Gradmesser
Die Ausgangslage für Deutschlands WM-Handballer könnte kaum besser sein, findet Stefan Kretzschmar. Dass in der Hauptrunde das Duell mit Olympiasieger Dänemark wartet, ist auch ein Vorteil.
Kretzschmar macht Druck: Vorrundengegner kein Gradmesser
Die Ausgangslage für Deutschlands WM-Handballer könnte kaum besser sein, findet Stefan Kretzschmar. Dass in der Hauptrunde das Duell mit Olympiasieger Dänemark wartet, ist auch ein Vorteil.
Kurz vor WM-Start: Nationaltorhüter Wolff ist Vater geworden
DHB-Keeper Andreas Wolff geht als frisch gebackener Vater in die Weltmeisterschaft. Im Test gegen Brasilien gönnt Bundestrainer Alfred Gislason seinem Stammkeeper eine Pause.
Kurz vor WM-Start: Nationaltorhüter Wolff ist Vater geworden
DHB-Keeper Andreas Wolff geht als frisch gebackener Vater in die Weltmeisterschaft. Im Test gegen Brasilien gönnt Bundestrainer Alfred Gislason seinem Stammkeeper eine Pause.
Kurz vor WM-Start: Nationaltorhüter Wolff ist Vater geworden
DHB-Keeper Andreas Wolff geht als frisch gebackener Vater in die Weltmeisterschaft. Im Test gegen Brasilien gönnt Bundestrainer Alfred Gislason seinem Stammkeeper eine Pause.
Kastening sieht «Weltmeister-Potenzial» im DHB-Team
Die deutschen Handballer gehören wieder zur Weltspitze. Talente um Renars Uscins und Justus Fischer entwickeln sich prächtig. Ist diese Mannschaft bei der WM schon titelreif?
Kastening sieht «Weltmeister-Potenzial» im DHB-Team
Die deutschen Handballer gehören wieder zur Weltspitze. Talente um Renars Uscins und Justus Fischer entwickeln sich prächtig. Ist diese Mannschaft bei der WM schon titelreif?
Oberdorf sieht Gwinn als «Topfrau» fürs DFB-Kapitänsamt
Lena Oberdorf könnte eine Kapitänin der Zukunft in der deutschen Auswahl sein. Die Weltklassespielerin sieht sich als «kleiner Leader» und spricht sich in der K-Frage für eine Clubkollegin aus.
Oberdorf sieht Gwinn als «Topfrau» fürs DFB-Kapitänsamt
Lena Oberdorf könnte eine Kapitänin der Zukunft in der deutschen Auswahl sein. Die Weltklassespielerin sieht sich als «kleiner Leader» und spricht sich in der K-Frage für eine Clubkollegin aus.
Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu
Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert.
Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu
Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert.
Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu
Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert.
Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM «alles» zu
Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert.
Deutsche Handballerinnen brauchen Wunder für EM-Halbfinale
Durch die Niederlage gegen Dänemark haben die deutschen Handballerinnen keine realistische Chance mehr auf das EM-Halbfinale. Theoretisch ist das Ziel aber noch erreichbar.
Nach EM-Enttäuschung: DHB-Sportvorstand spricht Klartext
Der Traum von einer EM-Medaille wird sich die deutschen Handballerinnen nach der 22:30-Niederlage gegen Dänemark nicht erfüllen. Die Verantwortlichen sehen eine große Lücke zur Weltspitze.
Himmlischer Beistand: Handballerinnen setzen auf Engel
Die deutschen Handballerinnen gehen mit Zuversicht in die EM-Hauptrunde. Ein Shootingstar ist die neue Hoffnungsträgerin.
Sieg gegen Island: Handballerinnen in EM-Hauptrunde
Als es darauf ankommt, liefern die deutschen Handballerinnen. Mit einem Sieg gegen Island wird das drohende Aus in der EM-Vorrunde abgewendet.
DHB-Sportchef vor EM-Hauptrunde: Maximum herausholen
Sportvorstand Ingo Meckes vermeidet nach dem Einzug der deutschen Handballerinnen in die zweite Turnierphase konkrete Ziele. Man wolle demütig bleiben.
Viele Lerneffekte bei Wücks Startbilanz
Ein wildes Spiel gegen Italien vermasselt den DFB-Frauen den Jahresabschluss. Der neue Bundestrainer beendet die Experimentierphase und will sein EM-Team einspielen lassen.
«Lag ganz klar an uns»: Wück frustriert 1:2 gegen Italien
Die DFB-Frauen finden gegen Italien erst nach der Pause zu ihrem Spiel – und verlieren durch zwei individuelle Fehler. Nur eine Abwehrspielerin trifft in Bochum.
Klare Ansage: DHB-Sportchef fordert Einzug in EM-Hauptrunde
Die deutschen Handballerinnen stehen bei der Europameisterschaft unter Druck. Im letzten Vorrundenspiel gegen Island muss mindestens ein Remis her, um im Turnier zu verbleiben.
Wück setzt auf Lerneffekt: «Kein Rückschlag»
Die deutschen Fußballerinnen beenden das Länderspieljahr mit einer Niederlage. Beide Gegentore fallen nach schweren Abwehrfehlern.
Leupolz und Huth werden vom DFB offiziell verabschiedet
Die zwei verdienstvollen Fußballerinnen laufen nicht mehr für Deutschland bei den Olympischen Spiele auf. Auch Bundestrainer Horst Hrubesch soll geehrt werden.