Bei der Fußball-EM der Frauen gibt es 2025 ein höheres Preisgeld. An die Männer-Beträge kommt es trotzdem nicht heran.
Schlagwort: UEFA
FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Bei der Auslosung der Qualifikation zur WM 2026 ist eine Europa-Karte zu sehen, die die Krim nicht als Teil der Ukraine zeigt. Der Nationalverband beschwert sich bei der FIFA – diese antwortet nun.
Falsche Karte: Ukraine fordert Entschuldigung von FIFA
Bei der Auslosung der Qualifikation zur Fußball-WM 2026 ist eine Europa-Karte zu sehen, die die Krim nicht als Teil der Ukraine zeigt. Das sorgt für Ärger.
Bericht: Nations-League-Finale in Deutschland oder Italien
Erhält Deutschland nur ein Jahr nach der Heim-EM den Zuschlag für die Austragung der Nations-League-Finalrunde? Einem Bericht zufolge ist eine Entscheidung bereits getroffen.
Chance für DFB? UEFA legt Nations-League-Gastgeber fest
Erhält Deutschland nur ein Jahr nach der Heim-EM den Zuschlag für die Austragung der Nations-League-Finalrunde? Am Montag fällt eine Vorentscheidung. Voraussetzung ist aber ein Erfolg gegen Italien.
100.000 Euro für die Spieler – DFB kassiert 15,75 Millionen
Bei der Heim-EM wird auch viel Geld verteilt. Nach dem Einzug ins Viertelfinale sind den deutschen Spielern jeweils 100 000 Euro als Prämie sicher. Der DFB kassiert Millionen von der UEFA.
Kurzflüge bis Klimafonds: «Schwachpunkte» bei Nachhaltigkeit
Als nachhaltigste Fußball-EM der Geschichte wurde das Turnier in Deutschland von den Organisatoren angekündigt. Umweltexperten gehen bei dieser Einschätzung nicht ohne Einschränkungen mit.
DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?
Bei den EM-Spielen wird deutlich weniger auf dem Platz mit dem Unparteiischen diskutiert als sonst. Ein Modell auch für die Bundesliga mit ihren regelmäßigen Rudelbildungen.
Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM
Die Nachhaltigkeit ist ein großes Thema der Fußball-EM. Die Deutsche Umwelthilfe sieht Verbesserungsbedarf.
«FUCK UEFA»-Banner: Dänischer Verband muss Strafe zahlen
Die dänischen Fans beleidigen mit einem Banner die Europäische Fußball-Union. Der Dachverband reagiert mit einer Geldstrafe.
50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB
Die Fußball-EM ist auch großes Business. Die UEFA nimmt viel Geld ein und schüttet viele Millionen an die Teilnehmer aus. Was heißt das nach der Gruppenphase für den DFB und die Nationalspieler?
Rutschgefahr: Frankfurter EM-Rasen bereitet Sorgen
Im März hat die DFB-Auswahl bereits schlechte Erfahrungen mit dem Platz gemacht. Dessen Zustand ist vor dem EM-Duell um den Gruppensieg gegen die Schweiz noch schlechter geworden.
Lahm mit Organisation insgesamt «sehr zufrieden»
Nicht alles läuft perfekt bei der Fußball-EM. Insbesondere die An- und Abreise stehen im Fokus. Der Turnierdirektor wirbt um Verständnis.
Sicherheit: Brüssel will Israel-Spiel nicht austragen
Belgiens Fußball-Auswahl ist am 6. September als Gastgeber für Israel in der Nations League vorgesehen. Offen ist aber, wo das Spiel stattfinden wird.
UEFA-Boss über Yamal: «Kann bald der Beste sein»
Spaniens 16 Jahre alten Stürmer Lamine Yamal begeistert alle. Das Barça-Talent kann gegen Italien einen weiteren Altersrekord aufstellen.
Mehrere Verstöße: UEFA-Disziplinarverfahren gegen Albanien
Der Europa-Verband untersucht die Vorkommnisse beim Spiel gegen Italien.
Unmittelbar vor EM-Start: Immer noch Tickets verfügbar
Im vergangenen Herbst gab es über 20 Millionen Anfragen und viele lange Gesichter. Kurz vor EM-Beginn können Fußballfans plötzlich ganz kurzfristig doch noch Tickets kaufen.
Franzose Turpin pfeift DFB-Elf im Eröffnungsspiel
Die UEFA hat den Schiedsrichter für das EM-Eröffnungsspiel festgelegt. Der Franzose Turpin ist in München schon bekannt. Er sorgte für Kritik und Kontroversen. Und einem Bayern-Star zeigte er Rot.
EM-Organisatoren: Turnier wie der Elefant im Porzellanladen
Die Ausrichtung der Fußball-EM in Deutschland erfordert einen hohen Organisationsaufwand. Die Verantwortlichen sprechen von «Bürokratiehürden».
Bericht: Behörde genehmigt Pyrotechnik bei EM-Eröffnungsshow
In deutschen Stadien ist Pyrotechnik eigentlich untersagt. Für die Eröffnungsfeier bekommen die Organisatoren aber eine Erlaubnis.
Turnierdirektor Lahm: Organisator und «moderne Leitfigur»
Philipp Lahm ist als Turnierdirektor mit einem Team hauptverantwortlich für die Organisation der EM. Der Vergleich des Weltmeisters von 2014 mit Franz Beckenbauer drängt sich auf. Aber passt er auch?
Zug statt Helikopter: Lahm nicht wie einst Beckenbauer
Wie Franz Beckenbauer bei der WM 2006 möchte Philipp Lahm bei der Heim-EM so viele Spiele wie möglich sehen. Dafür bestreitet der Weltmeister-Kapitän von 2014 aber andere Wege.
UEFA-Chef vor EM-Start: «Ich denke, es wird ein Fest»
Was erwartet der UEFA-Boss von der EM? Welche Chance ist so ein Turnier in Krisenzeiten? Wie groß sind die Sicherheitsbedenken? Aleksander Ceferin spricht im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
UEFA-Chef Ceferin: Deutschland ein Topfavorit bei der EM
Deutschland, Frankreich, England und Portugal – UEFA-Präsident Aleksander Ceferin nennt kurz vor der EM seine Favoriten. In der DFB-Auswahl sieht er einen neuen Geist.