Der Doppel-Champion von Kitzbühel stürzt im Training von Bormio schwer. Nach seiner unsanften Landung im Fangnetz wird der Franzose per Hubschrauber weggebracht.
Schlagwort: Wintersport
So läuft die Vierschanzentournee ab
Wie ist der Zeitplan? Wann springen die Frauen? Was passiert an den Ruhetagen? Eine Übersicht zur 73. Vierschanzentournee der Skispringer.
So läuft die Vierschanzentournee ab
Wie ist der Zeitplan? Wann springen die Frauen? Was passiert an den Ruhetagen? Eine Übersicht zur 73. Vierschanzentournee der Skispringer.
Vierschanzentournee beginnt ohne Eisenbichler
Einen Winter lang spielte Markus Eisenbichler im Skisprung-Weltcup keine Rolle mehr. Nun muss er in Oberstdorf wieder zuschauen.
Slalom-Ass Straßer scheidet aus und hadert
Linus Straßer ist noch nicht wieder in der Verfassung des Vorjahres. Auch im Slalom von Alta Badia holt er keine Weltcup-Punkte. Und er weiß, woran es liegt.
Slalom-Ass Straßer scheidet aus und hadert
Linus Straßer ist noch nicht wieder in der Verfassung des Vorjahres. Auch im Slalom von Alta Badia holt er keine Weltcup-Punkte. Und er weiß, woran es liegt.
Biathlet Riethmüller feiert erstes Podest seiner Karriere
Danilo Riethmüller ist ein Spätstarter im Biathlon. Im letzten Rennen des Jahres erfüllt er sich einen Lebenstraum.
Schnee und Wind: Weltcup der Skispringerinnen abgebrochen
Alles Warten hilft nicht: Weil das Wetter nicht mitspielt, können die Skispringerinnen in Engelberg nicht wie geplant um Weltcup-Punkte kämpfen. Auch der Männer-Wettbewerb ist in Gefahr.
Deutsche Skispringer schwächeln bei Tournee-Generalprobe
Pius Paschkes Erfolgsserie ist gerissen. In Engelberg kann der beste Skispringer des Winters nicht an seine grandiose Form anknüpfen. Für vier Teamkollegen läuft es ganz bitter.
Biathletin Grotian feiert ersten Weltcupsieg vor Preuß
Selina Grotian feiert mit 20 Jahren ihren ersten Weltcuperfolg. Den Traumtag aus deutscher Sicht macht Franziska Preuß als Zweite perfekt.
Schnee und Wind: Weltcup der Skispringerinnen abgebrochen
Alles Warten hilft nicht: Weil das Wetter nicht mitspielt, können die Skispringerinnen in Engelberg nicht wie geplant um Weltcup-Punkte kämpfen. Auch der Männer-Wettbewerb ist in Gefahr.
Medizinische Gründe: Massenstart ohne Voigt und Tannheimer
Die vielen Rennen kosten Kraft, wirken sich auch auf die Gesundheit aus. Als Vorsichtsmaßnahme verzichten die Verfolgungsdritte Voigt und Youngster Tannheimer auf das letzte Biathlon-Rennen in 2024.
Biathlet Riethmüller feiert erstes Podest seiner Karriere
Danilo Riethmüller ist ein Spätstarter im Biathlon. Im letzten Rennen des Jahres erfüllt er sich einen Lebenstraum.
Russen-Rückkehr im Eiskunstlauf: Verband zeigt Verständnis
Die Internationale Eislaufunion lässt Russen für die Olympia-Quali im Eiskunstlauf unter Auflagen zu. Der deutsche Spitzenverband reagiert gelassen, eine Spitzenläuferin ist zusätzlich motiviert.
Biathletin Preuß feiert nächsten Sieg – Voigt wird Dritte
Franziska Preuß schwebt auf Wolke sieben. Endlich kann sie ihr Potenzial konstant abrufen und bleibt im Gelben Trikot. Auch Vanessa Voigt schafft es wieder auf das Treppchen.
Trotz verpatzter Kür: Hase/Wolodin holen DM-Titel
Das Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Wolodin zittert sich zum Titel bei den deutschen Meisterschaften. Trotz mehrerer Stürze reicht es zur Goldmedaille.
Wellinger springt auf Rang vier – Paschke nur Zehnter
Der Wind macht den Skispringern in Engelberg zu schaffen. Deutschland erlebt eine Saisonpremiere. Für den größten deutschen Hoffnungsträger bei der Vierschanzentournee gibt es einen kleinen Dämpfer.
Skispringerin Schmid weiter stark: «Gerade in einem Flow»
Katharina Schmid führt im Gesamtweltcup der Skispringerinnen. In Engelberg ist eine Athletin aber stärker als die Oberstdorferin.
Riethmüller Siebter in Verfolgung – Bö holt dritten Sieg
Philipp Horn startet als Vierter in die Verfolgung. Den Sprung auf das Podest schafft er nicht. Danilo Riethmüller macht viele Plätze gut. Dominator Johannes Thingnes Bö feiert derweil wieder mal.
«Echt genial»: Vinzenz Geiger siegt in der Kombination
Die deutschen Kombinierer feiern einen gelungenen Jahresabschluss. Gleich zwei Deutsche schaffen es auf das Podest – vor allem dank eines starken Langlaufrennens. Auch Nathalie Armbruster ist stark.
Medizinische Gründe: Massenstart ohne Voigt und Tannheimer
Die vielen Rennen kosten Kraft, wirken sich auch auf die Gesundheit aus. Als Vorsichtsmaßnahme verzichten die Verfolgungsdritte Voigt und Youngster Tannheimer auf das letzte Biathlon-Rennen in 2024.
Russen-Rückkehr im Eiskunstlauf: Verband zeigt Verständnis
Die Internationale Eislaufunion lässt Russen für die Olympia-Quali im Eiskunstlauf unter Auflagen zu. Der deutsche Spitzenverband reagiert gelassen, eine Spitzenläuferin ist zusätzlich motiviert.
Wellinger springt auf Rang vier – Paschke nur Zehnter
Der Wind macht den Skispringern in Engelberg zu schaffen. Deutschland erlebt eine Saisonpremiere. Für den größten deutschen Hoffnungsträger bei der Vierschanzentournee gibt es einen kleinen Dämpfer.
Trotz verpatzter Kür: Hase/Wolodin holen DM-Titel
Das Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Wolodin zittert sich zum Titel bei den deutschen Meisterschaften. Trotz mehrerer Stürze reicht es zur Goldmedaille.