Pferdewechsel für Werths Kampf um Olympia-Start
Die erfolgreichste Reiterin der Welt hofft noch auf ein Ticket für Paris. Dafür muss sie den Plan für den CHIO in Aachen ändern.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Die erfolgreichste Reiterin der Welt hofft noch auf ein Ticket für Paris. Dafür muss sie den Plan für den CHIO in Aachen ändern.
Die Vorrunde der Fußball-EM in Deutschland ist beendet. Und das Turnier hat bereits einige Trends gebracht. Manche hat man so erwartet, andere überraschen.
Für die Slowakei ist der Einzug in die K.o.-Phase bei der Fußball-EM ein großer Erfolg. Doch das soll noch nicht das Ende sein. Die Mannschaft ist heiß auf das Achtelfinale gegen England.
Florian Wirtz trumpft gleich zum EM-Start groß auf. Seitdem tut er sich schwer. Sportdirektor Völler spricht vom «Fluch der guten Tat», zweifelt aber nicht am Leverkusener Jungstar.
Nach der Geburt seines dritten Kindes soll Englands Foden laut Medienberichten am Freitag wieder beim Training der Nationalmannschaft dabei sein. Sportlich lief es für ihn bei der EM bislang nicht.
Ausgelassen feiern Fußballfans beim EM-Spiel zwischen Serbien und Dänemark in München. An einem U-Bahnhof zünden Menschen Pyrotechnik. Sieben Fans sitzen in Untersuchungshaft.
Bei einer Auseinandersetzung in der Stuttgarter Fanzone werden am Mittwochabend drei Menschen mit einem Messer verletzt. Der Tatverdächtige sitzt hinter Gittern. Einige Fragen bleiben zunächst offen.
Bei einer Auseinandersetzung in der Stuttgarter Fanzone werden mehrere Menschen mit einem Messer verletzt. Das Public Viewing geht weiter. Auch das geplante Programm am spielfreien Tag.
Sabrina Wittmann ist die erste Cheftrainerin im deutschen Profi-Fußball. Um ihre Rolle als Vorbild und Wegbereiterin hat sie sich bislang noch gedrückt. Das ändert sich jetzt.
Nuri Sahin bekommt als BVB-Trainer Unterstützung. Für einen Assistenten ist es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.
Hakan Calhanoglu ist das Herz des türkischen Nationalteams. Vor allem seinetwegen erreicht die Türkei das EM-Achtelfinale. Dennoch endet sein denkwürdiger Abend bitter.
Der Vater ist Dänemarks EM-Held von 1992. Und der Sohn der Kapitän des aktuellen Teams. Die Familie Schmeichel prägt den dänischen Fußball seit mehr als 30 Jahren.
Nach dem 0:2 gegen Georgien ging Portugals Superstar Ronaldo frustriert Richtung Kabine – bis plötzlich ein Fan von der Tribüne sprang. Sicherheitskräfte konnten den Mann gerade noch abwehren.
Aston Martin hält seinen Fahrern die Treue. In den nächsten Jahren werden Fernando Alonso und Lance Stroll hinter dem Steuer der Engländer sitzen.
Ein Bundesliga-Profi wird am Samstagabend zum deutschen Gegner: Jonas Wind vom VfL Wolfsburg gehört bei dieser EM zur dänischen Stammelf. Vor dem Achtelfinale in Dortmund hat er nur ein Problem.
Die Handball-Bundesliga spricht Magdeburgs Torhüter Portner trotz einer positiven Dopingprobe frei. Experte Fritz Sörgel kritisiert diese Entscheidung – und die WADA.
Mick Schumacher arbeitet an seiner Formel-1-Rückkehr. In der kommenden Woche testet er im Alpine-Rennwagen. Das französische Team hat nun aber einen anderen Fahrer gebunden.
Macht die Party-Stimmung bei der EM etwas mit der Gesellschaft? Philosoph Gunter Gebauer ist da noch vorsichtig.
Die Vorrunde der Fußball-EM ist beendet. Jetzt steht fest, wo die kommenden acht Spiele im Fernsehen gezeigt werden – vier Sender sind beteiligt.
Die deutschen TV-Zuschauer lieben Fußball-Übertragungen. Das zeigt die Zwischenbilanz nach der Vorrunde. Dabei gibt es eine Steigerung.
Das 0:0 gegen Belgien war zu wenig. Für die Ukraine ist die EM trotz vier gesammelter Punkte beendet. In der Heimat ist man dennoch stolz auf die Mannschaft.
Der Radprofi gewann schon Etappen bei der Tour, dem Giro und der Vuelta. Nach seinem schweren Sturz benötigt er noch Zeit. Es laufen trotzdem Vertragsgespräche. Was wird aus Schachmann?
Die Kritik an den schwachen Leistungen nimmt zu, vor allem in der Heimat. Doch Kapitän Kane mahnt vor dem Achtelfinale der Engländer zur Ruhe.
Basketball-Bundestrainer Herbert ist angetan von seinem DFB-Kollegen Nagelsmann. Und froh, dass seine Ratschläge ignoriert werden.