Coach Koeman versteht VAR-Entscheidung nicht
Der niederländische Trainer kann die Aberkennung des Simons-Tores gegen Frankreich nicht nachvollziehen. Er kritisiert noch etwas anderes dabei.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Der niederländische Trainer kann die Aberkennung des Simons-Tores gegen Frankreich nicht nachvollziehen. Er kritisiert noch etwas anderes dabei.
Die deutsche Nationalmannschaft hat den Einzug ins Achtelfinale bereits geschafft – und gewinnt so immer mehr Fans. Die Veranstalter der Berliner Fanzonen reagieren darauf.
Er hatte versichert, dass alles getan werde, damit Kylian Mbappé zur Verfügung steht. Der Kapitän war auch da, gespielt aber hat er nicht. Frankreichs Coach erklärt, warum nicht.
THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi hat sich mit Andreas Wolff getroffen. Der Torhüter des deutschen Handball-Nationalteams möchte zurück in die Bundesliga.
Die Veranstalter des Formel-1-Rennens in England tun sich schwer, ihre Tickets loszuwerden. Sie finden: Die Dauersieger von Red Bull sind schuld. Verstappen sieht das anders.
Als erstes Team scheidet Polen bei der EM aus. Superstar Lewandowski sieht einen Knackpunkt.
Sie haben viele Chancen, ein Tor fällt nicht für Titelmitfavorit Frankreich. Ohne Superstar Mbappé spielen «Les Bleus» 0:0 gegen Oranje. Das ist für beide allerdings gar nicht so schlecht.
Österreichs Trainer hat Christoph Baumgartner vor und beim wichtigen EM-Spiel gegen Polen gleich zweifach motiviert. Dafür bedankt sich der Leipziger leidenschaftlich.
Beim 3:1-Auftaktsieg der Türkei gegen Georgien sorgt der 19 Jahre alte Arda Güler für Furore. Vor dem zweiten EM-Spiel gegen Portugal müssen die Türken um den Einsatz ihres Helden zittern.
Ein polnischer Fan stürzt im Berliner Olympiastadion beim EM-Spiel gegen Österreich und verletzt sich schwer. Die Hintergründe sind unklar, Anzeichen auf Fremdverschulden gibt es nicht.
Auch am fünften Wettkampftag der Beckenschwimmer gab es Grund zum Jubeln im deutschen Team. Diesmal überzeugten die Freistil-Athleten.
Ein Abwurf hat alle Hoffnungen zunichtegemacht: Dem Quartett von Bundestrainer Becker fehlt eine Sekunde, um in Rotterdam überhaupt in den zweiten Umlauf zu kommen.
Bei der EM ist Waldemar Anton noch nicht zum Einsatz gekommen. Seine Club-Zukunft soll er angeblich aber geklärt haben.
Für den Superstar reicht es zu einer Einwechslung, für sein Team aber erneut nicht zu einem Punkt. Am Abend kommt es noch schlimmer für die Polen.
Die bisher gemeinsam erreichten Erfolge sprechen für sich: Der Belgier Philipsen bleibt Alpecin-Deceuninck, um weitere Siege folgen zu lassen.
Viktoria Asarenka ist ihrem ersten Titel auf Rasen näher gekommen. Im Viertelfinale steht sie nur 24 Minuten auf dem Platz. Kein anderes Einzel konnte am Freitag zu Ende gespielt werden.
Wer gibt am ersten Formel-1-Trainingstag in Barcelona das Tempo vor? Es ist nicht Weltmeister Max Verstappen. Die Nummer eins ist Rekordweltmeister Lewis Hamilton.
Bayerns neuer Trainer setzt zum Teil auf Bekanntes. Kompany holt Leute in sein Team, mit denen er zum Teil bereits arbeitete.
Schon seit Längerem keimen immer wieder Zweifel auf, ob der Pariser Fluss tatsächlich sauber genug zum Baden ist. Nun gibt es ernüchternde Ergebnisse – aber auch etwas Hoffnung mit Blick auf Olympia.
Ein Sieg für eine ganze Nation. Die Ukrainer beglücken ihre Fans und wollen nun in die nächste Runde bei der Fußball-EM in Deutschland.
Alexander Zverev muss in Halle ein weiteres Mal Schwerstarbeit verrichten. Doch am Ende kämpft er sich erneut durch – und steht im Halbfinale. Ein anderer Deutscher scheitert knapp.
VfB-Linksverteidiger Maximilian Mittelstädt wirbt derzeit bei der Fußball-EM für sich. Holen die Schwaben vom FC Bayern einen möglichen Ersatzmann für die linke Seite?
Die Meister von 2023 holen sich auch in diesem Jahr die Titel im Einzelzeitfahren. Ab nächster Woche ist Politt als Helfer von Superstar Pogacar gefragt.
Sie können und wollen die ersten sein: Nie zuvor erreichte Schottland die K.-o.-Runde. Von Trainerseite gibt’s ein Versprechen. Nach dem Aus eines Leistungsträgers spricht ein Coach über Optionen.