Lahm mit Organisation insgesamt «sehr zufrieden»
Nicht alles läuft perfekt bei der Fußball-EM. Insbesondere die An- und Abreise stehen im Fokus. Der Turnierdirektor wirbt um Verständnis.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Nicht alles läuft perfekt bei der Fußball-EM. Insbesondere die An- und Abreise stehen im Fokus. Der Turnierdirektor wirbt um Verständnis.
Nach einer EM-Woche nimmt die Stimmung rund um das Turnier viele Menschen mit. Das belegt eine Umfrage – nicht an den Fußballspielen interessiert ist nur eine Minderheit.
Die EM lockt die Fußballfans vor den Fernseher. Besonders viele sind es bei einem Turnier-Klassiker.
Wenn die Niederländer zum Fußball ins Nachbarland kommen, dürfen Wohnwagen oder Wohnmobil nicht fehlen. Der Ansturm auf Leipzigs Campingplätzen ist groß. Und der Ferienbeginn kam dazu.
Jan-Lennard Struff ist Alexander Zverev in Halle ins Viertelfinale gefolgt. Dem Lokalmatador gelingt eine Überraschung. Jetzt geht es gegen die Nummer eins der Welt.
Lothar Matthäus kritisiert in einer Kolumne die Transferpolitik von Bayern Münchens Ex-Vorstandschef Oliver Kahn. Der Angegriffene weist das vehement zurück.
Kann Superstar Lewandowski spielen? Die Frage treibt vor dem Spiel gegen Österreich alle polnischen Fußball-Fans um. Beide Teams stehen in Berlin unter großem Druck.
Die Dänen genießen die Fan-Unterstützung in Frankfurt gegen England. Ein ehemaliger Bundesliga-Profi fühlt sich «wie zu Hause».
Bis zum allerletzten Moment ist das EM-Achtelfinale für Slowenien praktisch gebucht. Dann aber trifft ein Gegentor die kleine Fußball-Nation ins Herz. Der Coach setzt nun auf kosmische Gerechtigkeit.
EM-Titelverteidiger Italien enttäuscht gegen Spanien komplett und hat Glück, nur 0:1 zu verlieren. Trainer Luciano Spalletti ist enttäuscht von seinen Spielern – und macht ein generelles Problem aus.
Die Ausgangslage für die Qualifikation zum EM-Achtelfinale nach dem zweiten Spieltag in der Gruppe C: England (4 Punkte, 2:1 Tore):
Die Ausgangslage für die Qualifikation zum EM-Achtelfinale nach dem zweiten Spieltag in der Gruppe B: Spanien (6 Punkte, 4:0 Tore):
Frankreichs Mittelfelsstratege Griezmann ist Fan der Elftal. Zudem hat er eine sehr hohe Meinung vom ehrlichen Bondscoach.
Der amtierende Südamerika-Meister will den Titel bei dem Turnier in den USA verteidigen. Das Debüt gegen Kanada ist ein erster Schritt. Superstar Messi knackt schon im ersten Spiel einen neuen Rekord.
Im Duell zwischen Titelverteidiger Italien und dem dreimaligen Europameister Spanien erfüllen nur die Iberer die Erwartungen. Trotzdem haben auch die Azzurri gute Chancen auf das Achtelfinale.
Für die Dänen ist in der Gruppe C nach dem Remis gegen England weiter alles drin – auch ein mögliches Achtelfinal-Duell mit dem Turniergastgeber. Yussuf Poulsen hätte nichts dagegen.
Traditionsclub Los Angeles Lakers ist bei der Suche nach einem Trainer offenbar fündig geworden. Der Top-Kandidat war erst Profi und zuletzt TV-Experte.
Besser als erwartet schneiden die deutschen Athleten bei den Schwimm-EM in Belgrad ab. Auch über 200 Meter Freistil gibt es Edelmetall.
Mit einem Sieg über Dänemark hätte England den Gruppensieg perfekt machen können. Doch das Team um Torschütze Kane bietet einen schwachen Auftritt. Deutschland bleibt möglicher Gegner.
Vorjahressieger Carlos Alcaraz ist noch nicht in Wimbledon-Form. In der Vorbereitung kassiert der Spanier eine Niederlage gegen einen formstarken Briten.
Mehr als zwei Jahre dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine nun bereits an. Das belastet auch die ukrainischen Fußballer bei der EM. Arsenal-Star Sintschenko gibt Motivationsprobleme zu.
«Wir sind noch am Leben.» Der Ex-Frankfurter Jovic rettet Serbien, Leipzigs Sturmjuwel Sesko und seine Slowenen müssen einen schweren Schlag verkraften. Eine Vertragsfrage ist offen.
Wenn Radsportler stürzen, ist das oft mit schweren Folgen verbunden. Eine britische Olympiasiegerin macht nun auch diese leidvolle Erfahrung auf eigentlich harmlosem Terrain.
Dem Profi des OSC Lille geht es bei einer Veranstaltung nicht gut, sein ehemaliger Club hat Bentaleb nicht vergessen.