Beach-Duo Ludwig/Lippmann in Paris: Dabei sein ist zu wenig
2022 finden die Beach-Volleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig und Louisa Lippmann zusammen. Ihr Ziel: Olympia in Paris. Das gelingt. Der Höhepunkt einer intensiven Zeit.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
2022 finden die Beach-Volleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig und Louisa Lippmann zusammen. Ihr Ziel: Olympia in Paris. Das gelingt. Der Höhepunkt einer intensiven Zeit.
Der Auftaktsieg gegen Polen hat die Niederländer mutig gemacht. Ein Bundesligastar zieht den Vergleich mit Bayer Leverkusen.
Die Nationenliga ist für die deutschen Volleyballer der letzte Test vor den Olympischen Spielen. Gegen Kanada läuft es nicht gut. Allerdings tritt das Team auch nicht in Bestbesetzung an.
Ausgelassen feiern viele Fußballfans in Stuttgart beim deutschen EM-Spiel gegen Ungarn. Größere Vorkommnisse gibt es laut Polizei nicht. Doch ein Fan beschädigt in einem Tunnel Kabel – mit Folgen.
Die Szene vor dem ersten deutschen Tor erzürnte viele Ungarn. Auch ein Reporter stellt Niclas Füllkrug dazu eine Frage. Der Dortmunder reagiert schlagfertig und liefert Bildmaterial.
Kroatien steht bei der Fußball-EM unter Druck. Ein Sieg gegen Italien würde das Weiterkommen sichern. Wie schwer das wird, weiß auch Andrej Kramaric.
England ist holprig, aber siegreich in die EM gestartet. Wenn die Kraft während eines Spiels nachlässt, setzt der Mitfavorit auf einen besonderen Drink für die Spieler.
Unabhängig von seinem Ärger über den Schiedsrichter hat Willi Orbán die Leistung der deutschen Mannschaft gegen Ungarn überzeugt. Der RB-Profi traut der Nagelsmann-Truppe bei der Heim-EM noch viel zu.
Noch ist offen, wo EM-Teilnehmer Ian Maatsen von Borussia Dortmund nach seiner Leihe in der neuen Saison spielt. Nun soll ein Club aus der Premier League die Nase vorn haben.
Die Schweiz hofft auf einen Sieg und den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Die Eidgenossen müssen gegen Schottland jedoch früh einen Rückschlag überstehen. Ein Ex-Bayern-Profi trifft sehenswert.
Ein energischer Zweikampf mit Ballgewinn bringt Deutschland gegen Ungarn auf die Siegerstraße. Kapitän Gündogan bewertet die Szene eindeutig – die Ungarn aber auch.
Im Duell der Ex-Weltmeister Italien und Spanien geht es am Donnerstag schon um den Sieg in der Gruppe B. Spanien-Coach de la Fuente schwärmt vom Gegner – und sieht bei der EM starke Titel-Konkurrenz.
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Nach dem EM-Achtelfinaleinzug gibt es Lob für das deutsche Team von der internationalen Presse. Besonders zwei Spieler stehen im Fokus.
Zwei Siege und der Einzug in die K.o.-Phase reichen dem Bundestrainer nicht. Julian Nagelsmann will gegen die Schweiz Platz eins holen. Dann gibt’s im Achtelfinale vielleicht keinen «Riesenbrocken».
Die deutschen Wasserspringer holen bei der EM wieder eine Medaille – für Jana Lisa Rother und Lou Massenberg gibt es zum zweiten Mal Bronze.
Während die deutschen Fußballer bei der EM in Stuttgart gegen Ungarn gewinnen, gibt sich Alexander Zverev beim Tennis in Halle keine Blöße. Immerhin die ersten 45 Minuten Fußball kann er sehen.
Die Fans singen schon vom Endspiel. Mit herzhafter Arbeit löst Deutschland nach Toren von Musiala und Gündogan bei der Heim-EM vorzeitig das Ticket für die K.-o.-Runde. Ziel ist jetzt der Gruppensieg.
Nach dem Sieg im Jubiläumsmatch gibt es für Tennis-Routinier Andy Murray in London eine schmerzliche Enttäuschung.
Ein Eigentor und ein Treffer ins richtige Tor in einem Spiel: Das hatte als Einwechselspieler noch kein Fußballer bei einer WM oder EM geschafft. Albaniens Gjasula rettete so ein 2:2 gegen Kroatien.
Die Detroit Pistons sind das schlechteste Team der abgelaufenen NBA-Saison. Das hat nun Konsequenzen für den Trainer.
Wann Frankreichs Superstar Kylian Mbappé nach seinem Nasenbeinbruch wieder spielen kann, ist ungewiss. Er trainiert mit einem dicken Pflaster im Gesicht individuell. Auch drei andere Profis pausieren.
Bei Leicester City waren Kasper Schmeichel und Harry Kane Teamkollegen. Vor dem nächsten Duell bei der EM erinnert sich Dänemarks Schlussmann an die gemeinsame Zeit.
Manuel Neuer ist der Torwart mit den meisten EM-Einsätzen. Gegen Ungarn bestreitet er sein 17. Spiel bei Kontinentalturnieren seit 2012. Damit ist er nun gleichauf mit Rekordhalter Gianluigi Buffon.
Robert Andrich sah gleich im Auftaktspiel die Gelbe Karte. Deshalb droht ihm eine Gelbsperre. Für den Bundestrainer ändert das nichts an den Plänen mit dem Leverkusener Meister.