Traumtore von Müldür und Güler: Türkei besiegt Georgien 3:1
Zwei sehr sehenswerte Treffer und ein Konter bewahren die Türkei vor einem EM-Fehlstart. Die vielen Fans tragen ihr Team beim 3:1 gegen Georgien zum Erfolg. Vor allem ein Jungstar glänzt.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Zwei sehr sehenswerte Treffer und ein Konter bewahren die Türkei vor einem EM-Fehlstart. Die vielen Fans tragen ihr Team beim 3:1 gegen Georgien zum Erfolg. Vor allem ein Jungstar glänzt.
Mit einem Sieg gegen Schottland und kann die Schweiz vielleicht schon das Ticket für das EM-Achtelfinale buchen. Der Trainer der Eidgenossen mahnt jedoch zur Vorsicht vor dem angeschlagenen Gegner.
Der Fehlstart gegen die Schweiz setzt Ungarn vor dem Duell mit EM-Gastgeber Deutschland schon unter Druck. Coach Rossi ist zwar «kein Träumer», hofft aber auf eine Reaktion.
Julian Nagelsmann wird vor dem Ungarn-Spiel mit einer These von Ex-Bundestrainer Klinsmann konfrontiert. Könnten die Jungstars Musiala und Bellingham Rivalen werden wie Messi und Ronaldo?
Alexander Zverev tut sich in Halle lange schwer. Dann setzt sich der Olympiasieger gegen einen Landsmann aber doch noch durch. Schon am Mittwoch geht es für ihn weiter.
Erik ten Hag bleibt Trainer von Manchester United. Den englischen Nationalspieler Kobbie Mainoo freut’s.
Bei Sticheleien gegen den Rivalen werden Fußball-Fans oftmals kreativ: Während der EM muss auch die gegnerische Nationalküche dran glauben.
Das pinkfarbene Auswärtstrikot des DFB sorgte vor der EM für viel Wirbel. Inzwischen ist es ein echter Verkaufsschlager. Besonders beliebt: Das Trikot mit der Nummer eines Champions-League-Siegers.
Der Topfavorit tut sich in Halle lange schwer. Dann setzt sich die Nummer eins der Tennis-Welt doch noch durch.
Der Gladbacher Wöber entschied mit seinem Eigentor das Spiel der Österreicher gegen Favorit Frankreich. Am Tag danach kann er wieder nach vorn schauen.
Spaniens 16 Jahre alten Stürmer Lamine Yamal begeistert alle. Das Barça-Talent kann gegen Italien einen weiteren Altersrekord aufstellen.
Auch ihr Lieblingsbelag Rasen bringt der ehemaligen Weltranglistenersten zunächst kein Glück. Im Grunewald kämpft Kerber vergeblich um den Achtelfinal-Einzug. Auch Jule Niemeier scheitert früh.
Stuttgart soll die zweite EM-Showbühne der Nationalmannschaft sein. Der Bundestrainer will gegen Ungarn von seinen Spielern im lila-pinken Trikot auch einen Fußball sehen, «der Spaß macht».
Mehrere Zehntausend Fans der Türkei wollten vor ihrem EM-Auftaktspiel in Dortmund gemeinsam feiern. Daraus wird nun aber nichts. Das Wetter ist schuld. Auch andere NRW-Städte reagieren.
Nach dem Zittersieg zum Auftakt gegen Österreich gibt es bei der Équipe Tricolore nur noch ein Thema: Welche Auswirkungen hat der Nasenbeinbruch von Superstar Mbappé? Am Freitag droht der Ausfall.
Für den ehemaligen Frankfurter Filip Kostic ist die EM mit Serbien nach nur 43 Minuten beendet. Nun gibt der Verband eine Diagnose bekannt.
Große Intensität, viele Tore. Doch Julian Nagelsmann gerät über das Fußball-Niveau bei der EM noch nicht ins Schwärmen. Für den Bundestrainer zählt der Blick auf die deutschen Gegner.
Eine kleine Regelanpassung, die in der Formel 1 große Auswirkungen haben kann: Man kann schon mit 17 Jahren den Führerschein für die Königsklasse bekommen. Eine Chance für ein Wunderkind.
Jahrelang haben die Fans der Boston Celtics auf diesen Moment gewartet: Titel Nummer 18 ist perfekt und die Mannschaft wieder alleine Rekordmeister der NBA. Dirk Nowitzki behält seine Sonderstellung.
Maximilian Mittelstädt galt in Berlin als Synonym für Mittelmaß. Seine Entwicklung in Stuttgart ist ein Glücksfall auch für den Bundestrainer. Der Problemlöser steht vor einem besonderen EM-Heimspiel.
Breel Embolo ist vielen Fußball-Fans aus der Bundesliga bekannt. Nach einem Kreuzbandriss war seine EM-Teilnahme lange ungewiss. Nun möchte er mit der Schweiz möglichst weit kommen.
Ein EM-Spiel in Hamburg ist für einen Kroaten etwas ganz Besonderes: Stürmer Budimir enttäuschte einst beim FC St. Pauli und machte danach Karriere. Gegen Albanien stehen er und sein Team unter Druck.
Eine Frau trainiert die Männer. Sabrina Wittmann ist damit Pionierin im deutschen Profifußball. Bleibt sie die einzige Trainerin? Oder ist sie die Erste einer lange verschlafenen Entwicklung?
Willi Orban hat für die deutsche U21 gespielt – A-Nationalspieler wurde er aber für Ungarn. Das hat unter anderem der Beziehung zu seinem Vater geholfen. Nun kommt es zum EM-Duell mit Deutschland.