Ronaldo überragt: Portugal schlägt Irland im letzten EM-Test
Cristiano Ronaldo ist in EM-Form. Im letzten Test vor dem großen Turnier zeigt der portugiesische Superstar seine Klasse – auch mit Toren.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Cristiano Ronaldo ist in EM-Form. Im letzten Test vor dem großen Turnier zeigt der portugiesische Superstar seine Klasse – auch mit Toren.
Die Ukraine hat sich für die EM mit einem deutlichen Erfolg in Moldau warmgespielt. Doch eine Verletzung trübt den Abend.
Die Trennung des DFB von Adidas berührt viele Fans. DFB-Geschäftsführer Rettig verteidigt den neuen Weg.
In deutschen Stadien ist Pyrotechnik eigentlich untersagt. Für die Eröffnungsfeier bekommen die Organisatoren aber eine Erlaubnis.
Der FC Augsburg verstärkt sich auf der Torhüterposition noch einmal. Der kroatische EM-Spieler Nediljko Labrović kommt und wird mit Finn Dahmen um die Rolle als Nummer eins streiten.
French-Open-Finalist Alexander Zverev reist anders als geplant nicht nach Stuttgart. Jan-Lennard Struff trägt auf dem Weissenhof wie im Vorjahr die deutschen Tennis-Hoffnungen. Der Auftakt glückt.
EM-Titelverteidiger Italien hat sein Trainingscamp in Iserlohn bezogen. Bei der ersten Einheit jubeln Tausende Tifosi den Spielern zu. Den meisten Applaus aber bekommt ein Ex-Profi.
Der Europameister von 1992 ist angekommen: Dänemark bereitet sich im Nordschwarzwald unter perfekten Bedingungen auf den EM-Start vor. 1000 Fans sind beim ersten Training dabei.
Nach der Ankunft in Erfurt absolviert England sein öffentliches Training in Jena. Anders als viele andere Nationen lässt Gareth Southgate dabei aber nicht große Massen ins Stadion.
Lazio Rom hat einen neuen Trainer. Die Hauptstädter entschieden sich für einen international noch unbekannten Coach.
Alexander Zverev sollte beim Rasenturnier in Stuttgart die Attraktion werden. Doch wie im Vorjahr sagt der beste deutsche Tennisspieler ab.
Sicherheitsexperten warnen vor den Olympischen Spielen nicht nur vor Terror, sondern auch vor Cyberattacken. Hinter manchem wird Russland vermutet. Aber auch andere Akteure haben die Spiele im Visier.
Mehr als zehn Bildschirme, Zugriff auf 40 Kameras und eine neue Abseits-Technologie. Strittige Szenen werden während der EM vom Videoschiedsrichter in Leipzig analysiert.
Auf so ein Fußball-Fest fern der Insel hat Schottland über zwei Jahrzehnte warten müssen. 200.000 Fans aus der Heimat werden erwartet. In der Qualifikation traf ein Schotte fast so oft wie die Stars.
Domenico Tedesco setzt auf Kevin De Bruyne als Führungsspieler in Belgiens Nationalteam. Der Trainer bescheinigt dem Star das größte Talent von allen Nationalspielern.
Wenn ab Freitag der Ball in den EM-Stadien rollt, werden viele Staatsgäste erwartet, die ihre Teams anfeuern wollen. Ungarn spielt in Stuttgart – und auch hier hat sich der Regierungschef angesagt.
Toni Kroos hat einen Auftrag. Seine glanzvolle Karriere mit dem EM-Titel zu beenden, wäre ein unfassbarer Schlusspunkt. Seine Kinder erwarten zum Schottland-Start wie selbstverständlich einen Sieg.
Der Weitsprung der Frauen bei Olympia beginnt eine ganze Weile nach der Eröffnungsfeier. Weil Malaika Mihambo wohl zu Beginn noch nicht in Paris ist, könnte sie auch nicht die deutsche Fahne tragen.
Vieles hängt an Jungstar Pedri beim spanischen EM-Team. Der 21-Jährige, in der Vergangenheit oft überspielt, räumt Zweifel an seinem körperlichen Zustand aus.
Julian Nagelsmann setzt das Training für den EM-Auftakt im Camp der DFB-Elf fort. Nicht dabei ist weiterhin ein junger Münchner Hoffnungsträger.
Vor zwei Jahren in München holt Malaika Mihambo trotz Corona EM-Silber. In Rom scheint diesmal zum Abschluss der Titel möglich. Davon träumt auch Speerwerfer Weber. Er muss zunächst etwas bangen.
Mit Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen und Dani Olmo von RB Leipzig gehen die Spanier ins EM-Turnier. Sie werden eine Topmannschaft haben, sagt Topexperte Toni Kroos.
Der letzte EM-Test am Montagabend war ein Schock für viele polnische Fans. Superstar Lewandowski und sein Sturmpartner mussten verletzt vom Platz. Bei Lewandowski war die erste Entwarnung verfrüht.
Jungstar Aleksandar Pavlovic muss für die Fußball-EM absagen. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei der Nachnominierung kurz vor Turnierstart auf Erfahrung. Allerdings nicht auf Leon Goretzka.