Diskuswerfer Janssen Fünfter – Sieg an Slowenen Ceh
Die deutschen Diskuswerfer halten sich bei der EM achtbar. Die Top-Stars sind aber zu stark.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Die deutschen Diskuswerfer halten sich bei der EM achtbar. Die Top-Stars sind aber zu stark.
Der Halbfinal-Fluch ist beendet: Alexander Zverev erlebt einen traumhaften Freitag in Paris und besiegt Casper Ruud. Nun greift er nach der Sandplatz-Krone.
In der kommenden Woche beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Die Polizei konzentriert sich bei ihrer Arbeit für Sicherheit nicht nur auf den Boden, sondern ist auch in der Luft aktiv.
Der deutsche Meister Bayer Leverkusen treibt die Kaderplanung für die kommende Saison voran. Aus Frankreich kommt ein U21-Nationalspieler.
Max Eberl hofft, dass Vincent Kompany beim FC Bayern auch «Menschenfänger» ist. Durch neue Konkurrenz sollen neue Reize entstehen. Einen großen Wunsch hegt der Sportvorstand.
Der Bundestrainer hat entschieden: Torwart Alexander Nübel gehört nicht zum EM-Aufgebot der Nationalmannschaft. Julian Nagelsmann rückt damit von seinen ursprünglichen Plänen ab.
Der erste Titel bei der Leichtathletik-EM in Rom geht an das Gastgeber-Team. Die deutsche Geherin Saskia Feige bleibt ohne Chance.
Exakt eine Woche vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland testet der Bundestrainer mit seiner Turnier-Formation gegen Griechenland. Für Torwart Nübel ist kein Platz mehr im Kader.
Kehrt Mick Schumacher in die Formel 1 zurück? Der Teamchef von Alpine hat schon mit dem deutschen Rennfahrer gesprochen – aber auch mit vielen anderen Kandidaten.
Alcaraz triumphiert über die neue Nummer 1 und bricht einen Altersrekord. Das Momentum im spannenden, aber nicht immer hochklassigen Match wechselt ständig. Folgt ihm Zverev oder Ruud ins Finale?
Rampenlicht und Leistungsdruck: Fußball-Star Lionel Messi berichtet in einem Interview von seiner Entscheidung, zu einem Psychologen zu gehen.
Elf Paare bleiben in der ersten Wertungsprüfung ohne Abwurf und am schnellsten absolviert Emilia Löser den Parcours bei den deutschen Meisterschaften. Aber erst am Samstag wird der Titel vergeben.
Mit einem Showkampf will sich Mike Tyson noch einmal als Boxer beweisen. Das Duell mit einem YouTuber musste wegen gesundheitlicher Probleme des bald 58-Jährigen auf November verschoben werden.
Am Schlussanstieg muss der bisherige Gelb-Träger Evenepoel abreißen lassen. Bora-hansgrohe-Neuzugang Roglic gewinnt und übernimmt die Gesamtführung.
Der märchenhafte Siegeszug der Jasmine Paolini in Paris setzt sich auch im Doppel fort. Gelingt ihr ein zweifacher Grand-Slam-Coup im Stade Roland Garros?
Die deutsche Springreiter-Equipe ist vor Olympia in Form. In Frankreich bleibt das Quartett beim Nationenpreis vor den Gastgebern und Belgien.
Die Düsseldorfer EG hat einen neuen Trainer. Der Coach blickt auf große Erfahrung und Erfolge als Spieler zurück.
Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick hat sich entschieden. 12 von 26 EM-Spielern kommen aus der Bundesliga. Ein Gladbacher wird aussortiert.
Die Freistellung von Oliver Kreuzer beim Karlsruher SC am 1. April 2023 hatte für Aufsehen gesorgt. Nun folgt in der Causa ein weiterer Schritt.
Bei den deutschen Meisterschaften in Balve hat Springreiterin Sandra Auffarth die erste Wertungsprüfung für sich entschieden. Der Titel wird am Sonntag vergeben.
Der Ruder-Achter ist das deutsche Paradeboot. Doch die Form stimmt mit Blick auf Olympia noch nicht. Das hat jetzt personelle Konsequenzen. Es trifft einen renommierten wie erfolgreichen Athleten.
Nach zehn Jahren stehen wieder zwei deutsche Vereine im Final4-Turnier der Champions League. Während Titelverteidiger Magdeburg als Favorit gehandelt wird, gilt Kiel als Außenseiter.
Leverkusens Meister Alejandro Grimaldo und Leipzigs Dani Olmo gehören zu den 26 Spielern, die für Spanien bei der EM spielen. Real Madrid ist mit drei Routiniers vertreten.
Zum Start der Leichtathletik-Europameisterschaften schaffen es deutsche Hoffnungen in die Finals um die Medaillen.