Starker Mbappé führt Frankreich zu Sieg im EM-Test
Drei Top-Teams bestreiten ihre vorletzten Tests für die Fußball-EM. Dabei sticht ein Superstar heraus.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Drei Top-Teams bestreiten ihre vorletzten Tests für die Fußball-EM. Dabei sticht ein Superstar heraus.
Sieben Jahre lang spielte Chase Budinger in der NBA. Zu den Olympischen Spielen schaffte er es in dieser Zeit nie. In Paris ist der 36-Jährige nun aber dabei – in einer anderen Sportart.
Sie krümmte sich, kämpfte, nahm Schmerzmittel – doch das Halbfinale erreicht die körperlich angeschlagene Aryna Sabalenka nicht. Die Probleme hat sie schon länger.
Alexander Zverev siegt im Viertelfinale der French Open glanzlos. Nun wartet ein ausgeruhter Gegner. Im Mixed greift eine Deutsche bereits nach dem Titel.
In einem deutschen Beach-Volleyball-Duell geht es um das Olympia-Ticket. Am Ende setzt sich eine Goldmedaillen-Gewinnerin durch.
Dem kenianischen Langstreckenläufer Rhonex Kipruto droht in den nächsten Jahren die Zuschauerrolle. Der 24-Jährige soll gedopt haben. Sein Weltrekord im Straßenlauf wurde aberkannt.
Die Premier-League-Clubs wollen bei ihrer Generalversammlung über den umstrittenen Videobeweis diskutieren. Ein Verein will über die Abschaffung abstimmen lassen. Doch die Aussichten sind schlecht.
Bundestrainer Julian Nagelsmann lud U21-Nationalspieler Brajan Gruda überraschend zur EM-Vorbereitung ein. Nun muss der Mainzer Profi vorzeitig aus dem DFB-Quartier abreisen.
Beim Critérium du Dauphiné gilt Primoz Roglic als Favorit. Remco Evenepoel will nach seinem Sturz einfach in Tour-Form kommen. Doch der Belgier schafft ein Statement.
Als Interimslösung ist Sabrina Wittmann die erste Trainerin einer Männermannschaft im deutschen Profifußball. Sie macht ihre Sache gut. Nun trifft Ingolstadt eine Entscheidung über ihre Zukunft.
Jasmine Paolini setzt die italienischen Festtage beim Grand-Slam-Turnier fort. Noch unerwarteter ist der Viertelfinalsieg einer 17 Jahre alten Russin gegen eine körperlich angeschlagene Favoritin.
Der HSV Hamburg hat die Bedingung zum Erhalt der Spielberechtigung für die kommende Saison fristgemäß erfüllt.
Eine seltene Trophäe von Maradona könnte Millionen einbringen. Ein Sammler will sie aus Zufall als Restposten erworben haben. Doch auch die Töchter der Fußballlegende wollen den Pokal.
Kurz vor der EM-Generalprobe holt sich Julian Nagelsmann Tipps von einem Weltmeister-Coach. Dessen Personalkonzept hat der Bundestrainer schon kopiert. Einen anderen EM-Faktor bringt das Real-Duo mit.
Die Niederlande gehen mit einem sehr jungen Torwart in die EM. Der Auserwählte spielt aber immerhin in der Premier League und damit in der stärksten Liga der Welt.
Die Nationenliga soll den deutschen Volleyballern vor allem als Vorbereitung auf Olympia dienen. Das Spiel gegen Japan wird ein Krimi.
Antonio Rüdiger und Toni Kroos kennen sich schon länger aus gemeinsamen DFB-Zeiten. Doch erst bei Real Madrid hat der Jüngere den Älteren richtig kennengelernt – als «feinen Kerl».
Spaßvogel Deniz Undav hat einen Plan, falls die Nationalmannschaft den EM-Titel gewinnt. Abwehrchef Rüdiger reagiert belustigt auf das mögliche neue Müller-Bild.
Nach der verpassten Titelverteidigung in Paris wird der Tennisstar sehr wahrscheinlich beim Rasen-Klassiker in London fehlen. Sein Olympia-Start hängt von der Reaktion des Knies auf die Operation ab.
Die EM-Qualifikation haben die deutschen Fußballerinnen in der Tasche. Nach dem 3:1 in Polen steht eine längere Pause an, die dem Team guttun dürfte. Bis Olympia sind noch ein paar Fragen zu klären.
Nach dem erfolgreichen, aber wenig glanzvollen Viertelfinalsieg schaut der deutsche Tennisstar schon auf das nächste Match. Er will in Paris endlich ins Finale. In einem TV-Interview ist er genervt.
Julian Nagelsmann kann beim Abschlusstraining für die EM-Generalprobe alle seine Spieler begutachten. Der Bundestrainer steht vor der Partie gegen Griechenland vor wichtigen Entscheidungen.
Das deutsche Team für die Olympischen Spiele wächst mit der zweiten Nominierungsrunde weiter. Mit dabei ist ein Tokio-Olympiasieger.
Leo Neugebauer zählt zu den großen Olympia-Hoffnungen in der deutschen Leichtathletik. Auf die EM verzichtet er und startet stattdessen bei den US-College-Meisterschaften. Dort ist er in Bestform.