Volleyballerinnen unterliegen Kanada und Polen
Im Kampf um die letzten Olympia-Tickets erleiden die deutschen Volleyballerinnen weitere Rückschläge. Gegen den direkten Konkurrenten Kanada verliert das Team in der Nationenliga deutlich.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Im Kampf um die letzten Olympia-Tickets erleiden die deutschen Volleyballerinnen weitere Rückschläge. Gegen den direkten Konkurrenten Kanada verliert das Team in der Nationenliga deutlich.
Nur selten ist eine Mannschaft als so großer Außenseiter in ein Champions-League-Finale gegangen wie Borussia Dortmund am Samstag gegen Real Madrid. Der BVB glaubt dennoch an seine Chance.
Antonio Rüdiger oder İlkay Gündoğan: Schwarze Top-Spieler oder solche mit ausländischen Wurzeln gehören in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zum Alltag. Die meisten schätzen das.
Kommt Mourinho zum Istanbuler Club Fenerbahce? Noch ist es nicht offiziell, aber türkische Medien sind sich sicher.
Gibt es bald auch im Tennis eine Atmosphäre wie beim Fußball? Manche Szenen beim Sandplatz-Klassiker in Paris lassen aufhorchen. Auch das nasskalte Wetter sorgt die Veranstalter.
Blankenhain ist Geschichte. Der DFB-Tross räumt das Trainingslager in Thüringen für Harry Kanes Engländer. Herzogenaurach heißt die nächste Vorbereitungsstation. Der Blick geht aber auch nach London.
Die deutsche Auswahl für die Leichtathletik-EM in Rom ist komplett – ein großes Team bestreitet im Olympia-Jahr den ersten Saisonhöhepunkt.
Die Dallas Mavericks sind erstmals seit dem Titelgewinn 2011 wieder ins Finale der NBA eingezogen. Gegen die Minnesota Timberwolves setzt sich das Team um Luka Doncic mit 4:1 durch.