Dreier-Show von Ulm: Bayern verliert im Spitzenspiel
Der deutsche Basketball-Meister aus München unterliegt in Ulm und verpasst es damit, sich an der Tabellenspitze abzusetzen. Die Gäste brennen von der Dreierlinie ein Feuerwerk ab.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Der deutsche Basketball-Meister aus München unterliegt in Ulm und verpasst es damit, sich an der Tabellenspitze abzusetzen. Die Gäste brennen von der Dreierlinie ein Feuerwerk ab.
RB Leipzig sucht einen neuen Trainer – und es vergeht kaum ein Tag ohne neue Spekulationen. Nun hat es angeblich ein Ex-Weltmeister auf die Liste geschafft.
75.000 Fans besuchen regelmäßig die Spiele der Männer des FC Bayern. In der Allianz Arena bestreiten die Fußballerinnen das erste Spiel der kommenden Bundesligasaison. Ein Novum.
Der berauschende Sieg des FC Barcelona wird auch in internationalen Medien gefeiert. Mit im Blickpunkt: Ein Ex-Dortmunder.
Die Rückkehr zur Viererkette beim BVB überraschte beim 0:4 in Barcelona viele. Am System, das zuvor schon nicht recht funktioniert hatte, hat das Debakel laut Trainer Kovac aber nicht gelegen.
Immer wieder die britische Hauptstadt: Frankfurts Fußballer sind zuletzt zum Stammgast in London geworden. Oft ereigneten sich die packenden Szenen erst nach dem Spiel.
Der Spanier Fernando Alonso sitzt mit 43 noch im Formel-1-Cockpit. Ist so etwas auch für Nico Hülkenberg vorstellbar?
Erstmals seit dem Wechsel von den Mavericks zu den Lakers spielt Luka Doncic wieder in Dallas – und wie: Gegen sein Ex-Team wird er nach emotionalen Momenten zum Spieler der Partie.
Der spanische Liga-Spitzenreiter lässt dem Vorjahresfinalisten aus Dortmund keine Chance. Die spanischen Medien sind höchst erfreut, auch die anderen geben dem BVB keine Chance mehr.
Der französische Serienmeister Paris Saint-Germain will endlich auch die Champions League gewinnen. Gegen Außenseiter Aston Villa braucht es im Viertelfinal-Hinspiel einige Geniestreiche für den Sieg.
Im 100. Länderspiel gegen Dänemark verlieren die deutschen Handball-Frauen knapp mit 31:33. Eine gebürtige Hamburgerin überzeugt zwischen den Pfosten.
Nach einer Rekordpleite zu Beginn der Halbfinal-Serie sind die Kölner Haie in den Playoffs der Deutschen Eishockey Liga nun auf Finalkurs. In Partie vier gegen Ingolstadt überragt ein Akteur.
Der Engländer soll seinen Abschied geplant haben. Das sieht der BVB-Geschäftsführer ganz anders.
Der Youngster spielt, der Routinier fehlt: Kaua Santos soll auch beim Europa-League-Spiel in London Frankfurts Rückhalt sein. Die Rückkehr von WM-Teilnehmer Trapp verzögert sich.
Das IOC reformiert das olympische Fußballturnier. Damit mehr Frauenteams teilnehmen können, verlieren die Männer einige Startplätze.
Die künftige Koalition plant für den Sport eine exponierte Position ein. Auch Großereignisse in Deutschland sind erwünscht. Marode Sportstätten sollen saniert werden.
Die künftige Koalition plant für den Sport eine exponierte Position ein. Auch Großereignisse in Deutschland sind erwünscht. Marode Sportstätten sollen saniert werden.
Die Hamburger Handballer verpflichten Kaj Geenen. Der hat keinen großen Namen. Aber dafür einen weltberühmten Cousin.
Schalke hat einen neuen Sportvorstand. Der frühere Werder-Funktionär soll die Gelsenkirchener wieder zu einem erfolgreichen Erstligisten machen.
Die Bayern beklagen gerade in der Defensive etliche schwerwiegende Ausfälle. Ein Abwehrspieler könnte zeitnah zurückkehren.
Eine Medaille hat das deutsche Eishockey-Team als offensives Ziel für die WM ausgegeben. Nach dem Fehlstart gegen Schweden wird das schwer.
Am Saisonende ist für Tabea Sellner Schluss. Die Ex-Nationalspielerin beendet ihre Fußball-Karriere mit 28 Jahren. Sie setzt jetzt andere Schwerpunkte in ihrem Leben.
Ein Mann hat immer wieder den Kontakt zur schwedischen Langlauf-Weltmeisterin gesucht. Dafür wird er nun verurteilt. Um eine Gefängnisstrafe kommt er allerdings herum.
Bei den Olympischen Spielen sorgten die Fans im Straßenradrennen am Montmartre für großartige Stimmung. Nun soll die Passage in die letzte Etappe der Tour de France eingebunden werden.