Gewitter im Spiel erinnert Dänen-Coach an Unglück
Beim 2:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark wird das Spiel in der ersten Hälfte unterbrochen. Der dänische Coach denkt an das folgenschwere Unglück eines ehemaligen Spielers.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Beim 2:0 der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark wird das Spiel in der ersten Hälfte unterbrochen. Der dänische Coach denkt an das folgenschwere Unglück eines ehemaligen Spielers.
Als Frust-Turnier kann diese EM für Gastgeber Deutschland nicht mehr enden. Das Dortmunder Regenmärchen befreit die Nationalmannschaft von bösen Turniergeistern. Das macht einen Mann «schon stolz».
Das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark wird maßgeblich auch vom Videobeweis beeinflusst. Mit den Entscheidungen den Schiedsrichterteams sind nicht alle glücklich.
Italien liefert bei der Fußball-EM den nächsten enttäuschenden Auftritt und scheitert im Achtelfinale an der Schweiz. Die Meinungen im Land des Titelverteidigers sind eindeutig.
Ein Mann klettert beim EM-Spiel in Dortmund unter das Stadiondach. Das Motiv des 21-Jährigen ist zunächst unklar. Bilder zeigen, dass er vermummt war. Die Nationalspieler wussten Bescheid.
Nach einer Unterbrechung läuft es für die Nagelsmann-Auswahl gegen Dänemark nach Plan. Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft gibt es hier.
In Dortmund gibt es ein 2:0 gegen den Europameister von 1992. Jetzt könnte Spanien warten.
Wie erwartet haben schwere Unwetter Teile Deutschlands erreicht. Die Stadt Frankfurt hat frühzeitig reagiert, in Dortmund trifft es während der Partie tausende Fußball-Fans.
Titelverteidiger Italien scheidet bei der EM völlig verdient im Achtelfinale aus. Trainer Luciano Spalletti nimmt die Schuld auf sich. Weitere Konsequenzen sind nicht ausgeschlossen.
Rudi-Völler-Trikot, schwarzes Instrument, Sonnenbrille: Andre Schnura rockt die EM-Fanmeilen mit seinem Saxofon – seine Auftritte sind im Internet der Hit. Kurz vor Anstoß beglückt er auch Dortmund.
Der Bundeskanzler ist begeistert von der Stimmung, die durch die Fußball-EM verbreitet wird. Im Achtelfinale der DFB-Auswahl fiebert Olaf Scholz auf der Tribüne mit.
Lamine Yamal fällt bei dieser EM nicht nur wegen seines Alters auf. Sein Trainer erwartet noch viel von ihm.
Das ist seit 2019 nicht mehr passiert: Deutschland scheidet im Achtelfinale des World Cup of Darts aus. Ein mögliches Duell mit Topfavorit England kommt damit nicht zustande.
Der deutsche Radprofi Degenkolb greift auf kuriose Trainingsmethoden zurück. Doch das Schwitzen in der Sauna hilft gegen die brutale Hitze zum Tour-Auftakt.
Der serbische Tennisstar Novak Djokovic lässt sich während der French Open am Knie operieren. Nur rund drei Wochen später fühlt er sich bereit, in Wimbledon um den Titel mitzuspielen.
Weltmeister Max Verstappen schafft den nächsten Sieg. Im Sprintrennen in Österreich ist der Red-Bull-Star nicht zu schlagen. Den nächsten Triumph hat er nach seiner Pole Position schon im Blick.
Dass Alexander Zverev bei Olympia in Paris gern wie in Tokio Gold im Einzel gewinnen würde, ist klar. Welches seine zweite Medaillenoption werden soll, entscheidet sich erst kurzfristig.
Dieser historische Moment ruft bei Doppel-Europameisterin Gina Lückenkemper «Gänsehaut» hervor. Als erster deutscher Sprinter knackt Owen Ansah die 10-Sekunden-Schallmauer.
Mit dieser Turniersiegerin in Bad Homburg war nicht zu rechnen. Eine junge russische Tennisspielerin ist nicht aufzuhalten.
Alexander Zverev geht Wimbledon selbstbewusst an. Seine Herangehensweise an den Rasenklassiker hat sich in diesem Jahr verändert.
Vier deutsche Diskuswerferinnen starteten nach erfüllter Norm mit dem Ziel Olympia-Ticket in die Meisterschaften. Sicher hat das auf jeden Fall schon Kristin Pudenz. Dahinter bleibt es spannend.
Im Teamcamp der Österreicher wird der Geburtstag von Teamchef Rangnick gefeiert. Doch der verletzte Kapitän Alaba schaut auch schon auf die K.-o.-Runde.
An den favorisierten Achtelfinalgegner bei der EM hat Georgien keine guten Erinnerungen. Trainer Sagnol ist dennoch zuversichtlich – und sagt am Tag vor dem Spiel auch schon etwas zur Taktik.
Malaika Mihambo und Konstanze Klosterhalfen fehlen bei den deutschen Meisterschaften. Mihambo nimmt nach einer Corona-Infektion das Training für Paris auf. Klosterhalfen bekommt neue Unterstützung.