Zehnkampf-Trio um Kaul vor EM-Ende auf Rängen sechs bis acht
Nach acht von zehn Disziplinen sind die EM-Medaillen für die deutschen Zehnkämpfer wohl zu weit weg. Titelverteidiger Kaul verbessert sich immerhin, Eitel bleibt bester Deutscher.
Die wichtigsten Nachrichten aus der Sportwelt
Nach acht von zehn Disziplinen sind die EM-Medaillen für die deutschen Zehnkämpfer wohl zu weit weg. Titelverteidiger Kaul verbessert sich immerhin, Eitel bleibt bester Deutscher.
Am Freitag geht es los. Viel Druck lastet auf der Nationalmannschaft. Toni Kroos wünscht sich sieben Spiele bei der Heim-EM. Im Kopf ist aktuell aber nur Schottland.
Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel hatte ordentlich vorzubereiten.
Mit dem Olympia-Ticket wird es für die deutschen Volleyballerinnen nichts mehr. Auch das Viertelfinale in der Nationenliga rückt in weite Ferne.
Atlético ist der Club vom ehemaligen Weltklassestürmer Torres. Jetzt kriegt der 40-Jährige einen neuen Job in Spaniens Hauptstadt.
Julian Nagelsmann setzt das Training für den EM-Auftakt im Camp der DFB-Elf fort. Nicht dabei ist weiterhin ein junger Münchner Hoffnungsträger.
Dank einer Ausstiegsklausel hätte Benjamin Sesko RB Leipzig schon nach einer Saison wieder verlassen können. Der Slowene wird jedoch bleiben und seinen Vertrag verlängern.
Malaika Mihambo hakt die Weitsprung-Qualifikation bei der Leichtathletik-EM schnell ab – und wie. Auch die 4×400-Meter-Staffeln sind am Schlusstag im Finale dabei.
Seit Tagen wird über die Form von Nationaltorwart Manuel Neuer diskutiert. TV-Experte Stefan Effenberg fordert von dem 38-Jährigen bei der EM mehr Konzentration.
Ein Manipulationsskandal, Rassismus-Vorwürfe – und nicht immer überzeugende Leistungen: Titelverteidiger Italien reist mit reichlich Problemen zur EM. Doch darin liegt auch die größte Hoffnung.
Als Leihspieler in die Champions League und den Schweizer EM-Kader: Leonidas Stergiou reitet die Erfolgswelle. Und das Turnier wird für den VfB-Profi auch noch zum Heimspiel.
Der schottische Dirigent Bob Ross freut sich auf den EM-Start in seiner Wahlheimat München. Er erzählt, was er sich vom Besuch seiner Landsleute erwartet. Und das ist nicht nur Dudelsack-Musik.
Über 3000 Meter Hindernis kommen auch aus Deutschland gute Läufer. Wie zuvor Gesa Felicitas Krause holt Karl Bebendorf eine EM-Medaille. Der Dresdner verehrt einen Fußball-Star.
Serbien plant für die Olympischen Spiele mit NBA-MVP Nikola Jokic. Das ist auch für die US-Stars um LeBron James eine relevante Nachricht.
Die Stimmung bei den Niederlanden ist nach zwei klaren Testspielsiegen gut. Doch der Ausfall von zwei wichtigen Spielern dämpft die Euphorie.
Nachdem er aus Deutschland nach Hollywood gezogen ist, wurde Tokio-Hotel-Gitarrist Tom Kaulitz Fan der deutschen Nationalelf. Für die Europameisterschaft erwartet er Großes.
Neuer oder ter Stegen – wer sollte bei der Fußball-EM im deutschen Tor stehen? Torwart-Legende Sepp Maier hat bei dieser Frage eine klare Meinung. Oliver Kahn äußert Verständnis für ter Stegen.
Ein deutscher Trainer soll einen Weltmeister in Italien ersetzen. Für Kosta Runjaic wäre das ein Karrieresprung.
Joshua Hartmann hat über die 200 Meter enormes Potenzial. Bei der EM in Rom zeigt er das abermals nicht.
Vor dem zweiten Tag im EM-Zehnkampf ist erst einmal Manuel Eitel der beste der vier Deutschen. Titelverteidiger Niklas Kaul liegt noch außerhalb der Top Ten. Das war schon mal ähnlich.
Die Niederländer überzeugen in ihrem letzten Testspiel vor der Fußball-EM. Beim 3:0 gegen Island sind auch die Bundesliga-Profis der Koeman-Elf in Form.
Alba schlägt im BBL-Finale gegen Bayern zurück – und wie: Die Berliner lassen den Favoriten in dessen Halle verzweifeln. Zwei US-Profis überragen – nun geht die Serie in die Hauptstadt.
Drei deutsche Läufer sind im EM-Finale über 3000 Meter Hindernis dabei. Karl Bebendorf und Frederik Ruppert mischen vorn mit. Es gibt eine Medaille.
Dänemark ist schon im EM-Fieber. Der Abschied der Fußball-Nationalmannschaft findet im Vergnügungspark Tivoli statt – und wird live im Fernsehen übertragen.