Es wurde viel spekuliert. Nun ist es so gekommen. Das Formel-1-Team Alpine mit Sonderberater Flavio Briatore hat sich Franco Colapinto als Ersatzmann geschnappt. Das hat Folgen.
Kategorie: Motorsport
Aston Martin startet mit neuem Teamchef in die Saison
Personalwechsel beim Rennstall des kanadischen Milliardärs Lawrence Stroll. Teamchef Mike Krack rückt in die zweite Reihe. Das Ziel: Mit dem Team endlich nach vorn zu kommen.
Druck auf Mick-Schumacher-Bezwinger: Alpine holt Colapinto
Es wurde viel spekuliert. Nun ist es so gekommen. Das Formel-1-Team Alpine mit Sonderberater Flavio Briatore hat sich Franco Colapinto als Ersatzmann geschnappt. Das hat Folgen.
Bis 2031: Strecke Spa-Francorchamps weiter Teil der Formel 1
Spa-Francorchamps gehört zu den beliebtesten Rennstrecken der Formel 1. Der Große Preis von Belgien wird auch bis 2031 dort ausgetragen. Allerdings nicht jedes Jahr.
Bis 2031: Strecke Spa-Francorchamps weiter Teil der Formel 1
Spa-Francorchamps gehört zu den beliebtesten Rennstrecken der Formel 1. Der Große Preis von Belgien wird auch bis 2031 dort ausgetragen. Allerdings nicht jedes Jahr.
Mick Schumacher bei Cadillac auf Fahrerliste
2026 soll Cadillac in der Formel 1 starten. Dadurch gibt es weitere zwei Cockpits. Ist das nochmal eine späte Chance für Mick Schumacher?
Mick Schumacher bei Cadillac auf Fahrerliste
2026 soll Cadillac in der Formel 1 starten. Dadurch gibt es weitere zwei Cockpits. Ist das nochmal eine späte Chance für Mick Schumacher?
Letztes Formel-1-Cockpit an Franzosen Hadjar
Sebastian Vettel, Max Verstappen, Daniel Ricciardo: Sie alle steigen im Red-Bull-Kosmos in die Formel 1 auf. Nun ist Isack Hadjar an der Reihe. Er bekommt das letzte Cockpit für 2025.
Mick Schumachers Nachfolger: Bottas zurück zu Mercedes
Der Nachfolger von Mick Schumacher heißt Valtteri Bottas. Der Finne wird neuer Ersatzfahrer beim Formel-1-Team Mercedes. Für Bottas ist es eine Rückkehr.
Letztes Formel-1-Cockpit an Franzosen Hadjar
Sebastian Vettel, Max Verstappen, Daniel Ricciardo: Sie alle steigen im Red-Bull-Kosmos in die Formel 1 auf. Nun ist Isack Hadjar an der Reihe. Er bekommt das letzte Cockpit für 2025.
Mick Schumachers Nachfolger: Bottas zurück zu Mercedes
Der Nachfolger von Mick Schumacher heißt Valtteri Bottas. Der Finne wird neuer Ersatzfahrer beim Formel-1-Team Mercedes. Für Bottas ist es eine Rückkehr.
Liam Lawson wird neuer Verstappen-Kollege bei Red Bull
Das Formel-1-Cockpit an der Seite von Max Verstappen ist neu vergeben. Ein junger Neuseeländer folgt auf den zuletzt glücklosen Sergio Pérez.
Crash von Verstappen und Norris: Russell siegt in Spielberg
Lange sieht es in Österreich nach einem Sieg für Max Verstappen aus. Dann patzt sein Red-Bull-Team und es kommt zu einem folgenschweren Unfall. Davon profitiert ein Mercedes-Fahrer.
Weltmeister Verstappen: «Kein garantierter Sieg»
Max Verstappen bleibt der Mann, den es zu schlagen gilt. Der Weltmeister sieht sich in Österreich starker Konkurrenz ausgesetzt. Vor allem McLaren macht Druck.
Sieg und erster Startplatz: Perfekter Tag für Verstappen
Weltmeister Max Verstappen schafft den nächsten Sieg. Im Sprintrennen in Österreich ist der Red-Bull-Star nicht zu schlagen. Den nächsten Triumph hat er nach seiner Pole Position schon im Blick.
Verstappen gewinnt Formel-1-Sprint in Österreich
Weltmeister Max Verstappen schafft den nächsten Sieg. Im Sprintrennen in Österreich ist der Red-Bull-Star nicht zu schlagen. Den nächsten Triumph hat er schon im Blick
Verstappen holt Pole Position für Sprint in Österreich
Weltmeister Max Verstappen hat beste Aussichten auf den nächsten Sieg. In der Qualifikation zum Sprintrennen in Österreich landet der Red-Bull-Star ganz vorn.
Horner kritisiert Mercedes-Werben um Verstappen
Max Verstappen hat noch einen Vertrag bei Red Bull bis Ende 2028. Trotzdem will Mercedes den Formel-1-Weltmeister gern verpflichten. Das nervt Teamboss Horner.
Norris: Zwischen Einsamkeit und Siegeshunger
Lando Norris gilt als kommender Formel-1-Weltmeister. Erstmals in seiner Karriere ist der Brite nun in der Lage, tatsächlich in den Kampf einzugreifen. Dafür muss er viel opfern.
Horner: Mercedes-Werben um Verstappen «Ablenkungstaktik»
Max Verstappen hat noch einen Vertrag bei Red Bull bis Ende 2028. Trotzdem will Mercedes den Formel-1-Weltmeister gern verpflichten. Das nervt Teamboss Horner.
Verstappen trotz Technik-Problemen auf Red-Bull-Ring vorne
Max Verstappen startet holprig in das Formel-1-Heimspiel seines Teams. Das Training muss fünf Minuten unterbrochen werden, den ersten Platz in Österreich belegt der Weltmeister trotzdem.
Verstappen spürt den Druck: «Nicht mehr die Nummer eins»
Vier der letzten sechs Rennen in Österreich hat Max Verstappen gewonnen, seit mehr als zwei Jahren führt er in der WM-Wertung. Doch die Dominanz bröckelt. Was passiert nun in Österreich?
Vertrag für Gasly: Schumachers Formel-1-Chancen schwinden
Mick Schumacher arbeitet an seiner Formel-1-Rückkehr. In der kommenden Woche testet er im Alpine-Rennwagen. Das französische Team hat nun aber einen anderen Fahrer gebunden.
Vertrag verlängert: Stroll fährt weiter bei Aston Martin
Aston Martin hält seinen Fahrern die Treue. In den nächsten Jahren werden Fernando Alonso und Lance Stroll hinter dem Steuer der Engländer sitzen.