Horst Hrubesch hält nichts von falschen Neunern – und lobt den Dortmunder Niclas Füllkrug. Dem DFB-Team traut der Bundestrainer der Fußballerinnen bei der Heim-EM den Titel zu.
Kategorie: News
Internationale Pressestimmen zu Deutschland – Griechenland
Manuel Neuers Fehler gegen Griechenland wurde auch im Ausland sehr genau wahrgenommen. Man stellt sich Fragen.
NRW-Polizei gegen Drohnenangriffe bei Fußball-EM gerüstet
In der kommenden Woche beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Die Polizei konzentriert sich bei ihrer Arbeit für Sicherheit nicht nur auf den Boden, sondern ist auch in der Luft aktiv.
Nagelsmann bringt EM-Wunschelf gegen Griechenland
Exakt eine Woche vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland testet der Bundestrainer mit seiner Turnier-Formation gegen Griechenland. Für Torwart Nübel ist kein Platz mehr im Kader.
DFB-Abschlusstraining immer im Teamquartier
Der DFB hat den Zeitplan für die Abläufe rund um die EM-Gruppenspiele bekanntgegeben. Die Nationalspieler werden nicht in den Stadien trainieren. Geübt wird bis zum Schluss im Teamquartier.
Griechenland mit Tzolis und viel Ehrfurcht gegen Deutschland
Bei der EM-Generalprobe treffen die deutschen Nationalspieler auf einen Torschützenkönig aus der 2. Liga. Christos Tzolis feiert nach 22 Toren für Fortuna Düsseldorf ein Comeback im Nationaltrikot.
Zweisprachiger Gündogan: Mussten Touristenpreis zahlen
Ilkay Gündogan spricht in einem Interview über seine Jugend in Gelsenkirchen. Dass er mit seinem Bruder früher Deutsch gesprochen hat, hat ihm eine Urlaubsanekdote beschert.
Scholz über DFB-Team: «Sind alles unsere Jungs»
Ein Umfrageergebnis zur kulturellen Vielfalt in der DFB-Elf hatte scharfen Protest der Verantwortlichen ausgelöst. Nun äußert sich auch der Kanzler zum Thema.
Gruda muss DFB-Quartier wegen Verletzung verlassen
Bundestrainer Julian Nagelsmann lud U21-Nationalspieler Brajan Gruda überraschend zur EM-Vorbereitung ein. Nun muss der Mainzer Profi vorzeitig aus dem DFB-Quartier abreisen.
Müllers Titel-Glatze – Rüdiger: «Alles geben»
Spaßvogel Deniz Undav hat einen Plan, falls die Nationalmannschaft den EM-Titel gewinnt. Abwehrchef Rüdiger reagiert belustigt auf das mögliche neue Müller-Bild.
Rüdiger über Kroos: «Hatte ihn falsch eingeschätzt»
Antonio Rüdiger und Toni Kroos kennen sich schon länger aus gemeinsamen DFB-Zeiten. Doch erst bei Real Madrid hat der Jüngere den Älteren richtig kennengelernt – als «feinen Kerl».
Kahn rechnet zukünftig mit weniger Neuer-Einsätzen
Oliver Kahn war früher der beste Torwart Deutschlands, Manuel Neuer ist es heute – und kommt jetzt in ein Alter, in dem der «Titan» seine Karriere beendete. Daher erwartet Kahn nun eine Veränderung.
Basketball-Weltmeistercoach stimmt DFB-Team auf EM ein
Ein Basketball-Weltmeister inspiriert Deutschlands EM-Fußballer. Gordon Herbert besucht das DFB-Team. Bundestrainer Nagelsmann sieht im Handeln des Kanadiers ein Vorbild.
Rüdigers über Kroos: «Hatte ihn falsch eingeschätzt»
Antonio Rüdiger und Toni Kroos kennen sich schon länger aus gemeinsamen DFB-Zeiten. Doch erst bei Real Madrid hat der Jüngere den Älteren richtig kennengelernt – als «feinen Kerl».
Umfrage stimmt Gündogan «traurig»: Vielleicht wird es besser
Auch Kapitän Gündogan reagiert enttäuscht auf Ergebnisse einer Umfrage. Angesichts der jüngeren politischen Entwicklungen überraschen sie ihn aber nicht. Das Problem sei ein weltweites.
Neuers Comeback mit «Millisekunden-Schock» wirft Fragen auf
Manuel Neuer kehrt nach 18 Monaten ins DFB-Tor zurück und präsentiert sich in Turnierform. Bis zu einem Fehler, der folgenlos bleibt, der Zweifel aufwirft. Aber nicht beim Bundestrainer.
Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist im vorletzten Test vor der Europameisterschaft nicht über ein 0:0 gegen die Ukraine hinausgekommen. Die Spieler
Ukraine-Trainer: Deutschland wichtigster Partner im Krieg
Ukraines Fußball-Nationaltrainer Serhij Rebrow äußert sich bei Medienterminen auch zu politischen Themen. Deutschland hebt er als Partner hervor.
«Stolzer» Beier bringt Nagelsmann auch ohne Tor ins Grübeln
Maximilian Beier fehlt gegen die Ukraine nur ein Tor zum Traumdebüt. Der EM-Wackelkandidat wirbt aber mit einer starken Leistung für seinen Platz im Kader. Ein zweiter Debütant ist auch «sehr stolz».
Nagelsmann fordert von Sané: Trainieren für EM-Chance
Leroy Sané hat seine Rot-Sperre abgebrummt. In den letzten Tagen vor dem EM-Eröffnungsspiel muss der schnelle Offensivmann nun seine Fitness beweisen. Der Bundestrainer hat klare Forderungen.
Nach Nagelsmann-Kritik: Doku-Autor Awounou erklärt Umfrage
Eine Umfrage zur Akzeptanz einer vielfältigen Nationalmannschaft in einer Dokumentation sorgt für Wirbel. Der Autor des Films spricht über die Hintergründe – und die Kritik aus dem Nationalteam.
Entwarnung nach «Gefahrensituation» nach Länderspiel
Die DFB-Elf und Medienvertreter sollten im Stadion bleiben. Die Polizei sprach von einer «Gefahrensituation außerhalb des Stadions, die wir sehr ernst nehmen.» Doch dann kam schnell Entwarnung.
Noch keine EM-Euphorie: DFB-Auswahl trifft nicht ins Tor
Julian Nagelsmann hat im Endspurt bis zum EM-Anpfiff noch eine große Aufgabe: Vor dem Tor braucht die Nationalmannschaft mehr Effektivität. Gegen die Ukraine reicht es nur zu einem 0:0.
Kanzler bei der DFB-Auswahl in der Kabine
Olaf Scholz schaut sich das 0:0 der Nationalmannschaft in Nürnberg live im Stadion an. Im Anschluss stattet der Bundeskanzler der DFB-Auswahl einen Besuch ab.