Es geht los. Vor dem EM-Start sucht Julian Nagelsmann das richtige Maß zwischen Konzentration und Lockerheit. Der Sommermärchen-Druck darf nicht lähmen. Vor den Schotten wird ausdrücklich gewarnt.
Kategorie: News
Bank für Gold: Mihambo nach Supersatz mit gutem Paris-Gefühl
Wenn es darauf ankommt, ist Weitspringerin Malaika Mihambo da – auch bei der EM in Rom. Für die deutsche Leichtathletik ist sie auch bei Olympia unverzichtbar.
Teamfoto mit Can: Kompletter EM-Kader im Training
Auf dem offiziellen Mannschaftsfoto für die EM ist der nachnominierte BVB-Kapitän Can gleich mittendrin. Alle 26 Akteure trainieren vor Schottland. Nagelsmann kann mit seiner Wunschelf planen.
Kein Reitz, kein Goretzka: Darum darf Can zur EM
Robust und kompromisslos. Diese Eigenschaften werden Emre Can zugeschrieben. Kurz vor dem Eröffnungsspiel öffnet sich für den Dortmunder die Tür zu EM. Bundestrainer Nagelsmann verfolgt ein Ziel.
18 Jahre nach «Poldi» und «Schweini»: EM-Show mit «Wusiala»
2006 waren Podolski und Schweinsteiger die Sommermärchen-Lieblinge. Bei der Heim-EM rückt ein neues Jungstar-Duo in den Fokus. Wie prägend werden Musiala und Wirtz? Ein Pechvogel ist schon raus.
Mavs-Comeback misslingt: Celtics kurz vor NBA-Titelgewinn
Nach zwei Pleiten war das erste Spiel der NBA-Finals in Dallas für die Mavericks besonders wichtig. Die Fans um Dirk Nowitzki erleben eine emotionale Achterbahnfahrt – und haben kaum noch Hoffnung.
Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls
Nur der Kapitän ist Ansprechpartner, Gelb gibt’s schnell fürs Meckern, Rot für böse Fouls: Die Schiedsrichter-Leitlinien für die EM sind klar. Über eine Erklärung dürfen sich die Fans freuen.
Berühmtes Orakel: Krake Paul auch Jahre nach Tod beliebt
Wohl kaum ein Orakel war so berühmt und beliebt wie Paul. Doch was wurde aus dem Kraken?
Schotten freuen sich auf Eröffnungsspiel: Das macht Hoffnung
«No Scotland, no Party» – gilt das bei dieser Fußball-Europameisterschaft? Der erste deutsche EM-Gegner macht sich Hoffnung auf eine Überraschung. Erinnerungen an Spanien und England machen Mut.
Ilkay Gündogan: Der leise Kapitän
Ilkay Gündogan wird die Nationalelf erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Die Spielführer-Binde ist aber kein Freifahrtsschein für den Mann, der für Leader Kroos aus dem Zentrum weichen muss.
Experten, Regeln, Public Viewing: Das ist neu für EM-Fans
Neue Gesichter im Fernsehen, Ausnahmen für die Fanzonen: Damit sich das EM-Erlebnis für den Fan möglichst angenehm gestaltet, gibt es einige Neuerungen.
Polen ohne Lewandowski? «Wir werden keine Angst haben»
Ein härterer Ausfall ist bei dieser Fußball-EM kaum vorstellbar: Außenseiter Polen muss zumindest am Anfang auf seinen Superstar Robert Lewandowski verzichten. Doch der Rest des Teams bleibt mutig.
Trainer Edin Terzic verlässt Borussia Dortmund
Für Edin Terzic war das Traineramt beim BVB ein Traumjob. Dennoch bat er nur wenige Tage nach dem Wembley-Spektakel um die Auflösung des Vertrages. Nachfolger könnte ein ehemaliger BVB-Profi werden.
Erste EM mit Österreich: Rangnick genießt die Liebe
Es passt perfekt zwischen Ralf Rangnick und den Österreichern. Bei der EM soll das weit führen – wenn es da nicht zwei Probleme gäbe.
Ungarns EM-Star: Alles schaut auf Szoboszlai
Mit 23 Jahren ist der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai der jüngste Kapitän bei der EM. Ungarn setzt auf seinen Topstar vom FC Liverpool – auch gegen die deutsche Mannschaft.
Seine-Schwimmbad und Verdrängung? Wie Paris sich verändert
Für Paris als Gastgeber bedeuten die Olympischen Spiele nicht nur Stunden voller sportlicher Höchstleistungen. Das Mega-Event hinterlässt bleibende Spuren – die teils Sorgen auslösen.
Laporte fehlt bei Spaniens Mannschaftstraining
Real-Kapitän Nacho ist den deutschen Fußballfans noch gut aus dem Champions-League-Finale gegen Dortmund bekannt. Der Innenverteidiger ist nun gegen Kroatien gefordert, da Laporte angeschlagen ist.
Mit Unterstützung der Eltern: Maatsen bereit für die EM
Der Frust über das verlorene Champions-League-Finale und die scheinbar verpasste EM war bei Ian Maatsen groß. Doch nun ist der Dortmunder wieder glücklich. Auch dank seiner Eltern.
Wie Flick den Engländern einen Padel-Tennisplatz bescherte
Österreich, Deutschland, Niederlande, England: Für das Quartier in Blankenhain gab es vor der EM einige Interessenten. Von einem Anstoß eines ehemaligen Bundestrainers profitieren nun die Engländer.
Kobiaschwili, Iaschwili und ihr georgischer Traum
Als Spieler sorgten sie gemeinsam beim SC Freiburg für Furore. Nun haben Kobiaschwili und Iaschwili mit Georgien etwas zuvor nie dagewesenes erreicht. Der Erfolg fällt in politisch schwere Zeiten.
Guardiola rühmt Gündogan: Einer der klügsten Spieler
Ilkay Gündogan wird die Nationalmannschaft erstmals als Kapitän in ein Turnier führen. Sein Ex-Chef Guardiola lobt seinen Führungsstil und wagt eine Zukunfts-Prognose.
Statue für Ex-NFL-Star Brady
Die New Englands Patriots feiern die Karriere von Tom Brady. Der ehemalige Football-Superstar wird überrascht und ist von einer besonderen Zeremonie gerührt.
Speerwerfer Weber verpasst zweiten Europameister-Titel
Lange ist Speerwerfer Julian Weber auf Kurs Titelverteidigung bei der EM. Im letzten Versuch zieht sein tschechischer Rivale vorbei.
Tausende feiern bei Eröffnung von Fanmeile in Berlin
Die Fanmeile zählte zu den größten Schauplätzen des Sommermärchens 2006. In Berlin stimmten sich am Brandenburger Tor nun schon Tausende Fußballfans auf das anstehende Heim-Turnier ein.