Anfang März wird eine Sport-Dokumentation über Thomas Müller zu sehen sein. Die Weltpremiere gibt es vorab – mit einer Überraschung.
Kategorie: News
Job-Diskussion: Leipzig-Trainer Rose akzeptiert Kritik
Nur ein Sieg in der Bundesliga-Rückrunde, Punktverluste gegen Bochum und Heidenheim. Leipzigs Trainer Marco Rose muss um seinen Job bangen – und nimmt die Kritik offen an.
Eiskunstlauf-Paar Hase/Wolodin führt WM-Aufgebot an
Die Europameister Minerva Hase und Nikita Wolodin stehen an der Spitze des deutschen Teams für die Eiskunstlauf-WM in Boston. In einer Disziplin ist Deutschland erstmals seit 2003 nicht vertreten.
Sportministerin Drese: Beschämend, dass Kinder Angst haben
Nach den Ausschreitungen im Spiel zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden meldet sich die Sportministerin zu Wort. Die Exzesse seien «abstoßend und schockierend», sagt Stefanie Drese.
«Kein Plan B»: Weltverband hält an Rad-WM in Ruanda fest
Weil Ruanda einen Rebellenaufstand in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unterstützen soll, kommt Kritik an der Vergabe der Rad-WM auf. Der Weltverband ist anderer Meinung.
Busemann wird 50: «Gebucht wird fast immer Atlanta»
Silber bei Olympia 1996 macht Frank Busemann berühmt. Der frühere Zehnkämpfer ist auch heute als ARD-Experte für seine Lieblingssportart unterwegs. Und er wäre fast mal im Dschungelcamp gelandet.
Schröder erneut Türöffner für Detroit – Hartenstein verletzt
Basketball-Star Dennis Schröder bleibt mit den Pistons in der NBA ungeschlagen und wirkt beim siebten Sieg in Folge wieder entscheidend mit. Isaiah Hartenstein muss derweil blutend vom Parkett.
Minister kritisiert Kölner Messer-Choreographie
Fans des 1. FC Köln haben beim Rheinderby gegen Düsseldorf mit einem großen Banner provoziert. Während der Verein das verteidigt, ist die Politik entsetzt.
Nach Wahl-Niederlage: Ruhnert vor Rückkehr in den Fußball
Für das Bündnis Sahra Wagenknecht wollte der frühere Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert in den Bundestag einziehen. Weil das nicht geklappt hat, steht er nun vor der Rückkehr in den Fußball.
Doping: Zweimaliger Frankfurt-Marathonsieger suspendiert
Der Kenianer Brimin Misoi Kipkorir gewann zweimal den Frankfurt-Marathon. Nun ist der Läufer vorläufig suspendiert.
Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets
Bundestrainer Christian Wück hat sich noch nicht auf eine Nummer eins festgelegt. Vor dem Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen Österreich werden die Karten neu gemischt.
Arminias Corboz zum Pokalduell mit Werder: Davon träumt man
Schafft Drittligist Bielefeld die nächste Überraschung? Dreimal stand das Team schon im DFB-Pokal-Halbfinale. Nun wartet Werder Bremen.
Meister-Trainer: «Natürlich habe ich Angst vor Depressionen»
Mit offenen und einprägsamen Worten lässt Magdeburgs Erfolgstrainer Bennet Wiegert tief blicken. Den Handball-Coach plagen auch Ängste.
Kriselndes Werder fast in Bestbesetzung nach Bielefeld
Werder Bremen ist völlig aus dem Tritt geraten. Rettet der DFB-Pokal die Saison?
FC Bayern verkündet Diagnose bei Kimmich
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich wird beim Sieg der Bayern gegen Frankfurt verletzt ausgewechselt. Er muss wegen einer Sehnenreizung kürzertreten. Sein Vertreter überzeugt zuletzt.
Busemann über Leichtathletik: Wenigstens den Status erhalten
Vier Medaillen bejubelten deutsche Leichtathleten bei Olympia in Paris. Alles super? Leider nein, sagt der frühere Weltklasse-Zehnkämpfer Frank Busemann. Er nennt eine Grundlage für neue Erfolge.
Biathlon-Männer mit Olympia-Sorgen: «Abstände sind riesig»
Eine Staffel-Medaille hübscht die WM-Bilanz der deutschen Männer in der Schweiz auf. Wenn die Biathleten aber an Olympia in einem Jahr denken, wartet noch sehr viel Arbeit.
Doncic und Jokic: Diese Stars fordern die Basketballer
Die individuell besten Basketballer der Welt kommen derzeit nicht aus den USA, sondern aus Europa. Hinter einem Riesentalent aus Frankreich stehen für die EM große Fragezeichen.
Dreispringer Heß kann mit neuer Regel nichts anfangen
Eine Regel-Revolution in der Leichtathletik kommt nicht bei allen gut an. Auch der deutsche Dreisprung-Hallenmeister Max Heß übt Kritik an dem Pilotprojekt.
Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»
Beim Sieg des FC Bayern gegen Frankfurt muss Joshua Kimmich angeschlagen vom Platz. Nicht nur sein nächster Einsatz ist offen, auch die Zukunft. Spannend ist die Vertragsfrage bei einem Teamkollegen.
Hoffenheims Keeper Philipp ohne große Ansprüche
Luca Philipp steht seit Jahren im Schatten von Hoffenheims Oliver Baumann. Mit seinem bisher stärksten Auftritt macht er Werbung in eigener Sache.
Frankfurter Lehre in München: Zwischen «Mut und Naivität»
Im Bundesliga-Spitzenspiel zahlt Frankfurts junge Mannschaft Lehrgeld. Der Trainer analysiert das 0:4 glasklar. Der Kapitän spricht «den Unterschied zu einem Spitzenteam» an.
Leichtathletik-Absagen: Verband kritisiert Sportler
Keine Gina Lückenkemper, keine Rebekka Haase, kein Owen Ansah – einige prominente Namen der deutschen Leichtathletik ließen die nationalen Hallenmeisterschaften aus. Der eigene Verband übt nun Kritik.
Niederlagen für deutsche NHL-Stars – nur Seider triumphiert
Von den deutschen NHL-Profis darf sich einzig Moritz Seider mit den Detroit Red Wings über einen Sieg freuen. Lukas Reichel geht wie Leon Draisaitl deutlich baden, Nico Sturm unterliegt nur knapp.