Beim Treffen von acht dänischen Weltmeistern geht der eine auf Berliner Seite als Sieger vom Platz. Phasenweise dominieren die Füchse die Gäste aus Flensburg. Bester Werfer ist nicht Mathias Gidsel.
Kategorie: News
Kölns Manager Keller verteidigt umstrittene Choreographie
Auf dem Rasen verläuft das Rhein-Derby zwischen Köln und Düsseldorf friedlich, doch die FC-Fans provozieren mit einer Messer-Choreographie auf der Tribüne. Der Verein rechtfertigt sich.
Wück muss schwer verletzte DFB-Torhüterin ersetzen
Die aufstrebende Sophia Winkler erleidet im Training des Fußball-Nationalteams eine schwere Knieverletzung. Der Bundestrainer nominiert eine Münchnerin nach.
Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich muss beim Heimsieg der Bayern gegen Frankfurt verletzt raus. Er verpasst erstmals Spielzeit in dieser Saison. Auch Jamal Musiala humpelt am Ende.
Müller: Sekunden-Einsatz «nicht als Demütigung empfunden»
Gegen Celtic Glasgow wird Bayern-Routinier Thomas Müller ganz spät eingewechselt. Ein Affront des Trainers? Nach dem Sieg gegen Frankfurt folgt eine Klarstellung.
WM-Generalprobe der Skispringerinnen: Freitag wieder Zweite
Skispringerin Selina Freitag zeigt Konstanz und ist in Form. Nach zwei zweiten Plätzen greift sie bei der WM in Norwegen nach einer Medaille im Einzel.
Drei Kristallkugeln für Rodler, aber Österreich bestes Team
Das Weltcup-Finale der Rodler ist bis zum letzten Rennen nahezu ein deutscher Siegeszug. Das Damen-Doppel vermasselt aber den Erfolg im Team-Wettbewerb.
Etappen- und Gesamtsieg für Pogacar bei der UAE-Tour
Der Weltmeister ist auch zu Beginn der Radsport-Saison 2025 eine Klasse für sich. Nach dem Rundfahrt-Sieg in der Heimat seines Sponsors richtet der Slowene nun den Blick auf die Klassiker.
Dreispringer Heß zum neunten Mal deutscher Hallenmeister
Dreispringer Max Heß baut seine Erfolgsbilanz bei nationalen Meisterschaften aus. Der 28-Jährige knackt bei der Hallen-DM erneut die 17-Meter-Marke.
Nationalspieler Lichtlein verlängert bei den Füchsen Berlin
Mit der Vertragsverlängerung von Nils Lichtlein treiben die Füchse Berlin ihre Titelpläne voran. Die weitere Zusammenarbeit ist auch ein Versprechen an Welthandballer Gidsel.
Ausschreitungen von Düsseldorfer Fans bei Anreise nach Köln
Das Rhein-Derby zwischen Köln und Düsseldorf sorgt schon vor der Partie für Unruhe und viele Polizeimaßnahmen. Außerdem gibt es rund ums Stadion ein Verkehrschaos.
Köln verspielt Führung und verliert Platz eins
Köln muss nach einem Remis im Derby die Tabellenspitze in der 2. Liga abgeben. Das Spiel hat wenig Höhepunkte. Düsseldorf darf wie im Hinspiel wieder spät jubeln.
Negativserie gestoppt: Darmstadt besiegt Schalke
Im Duell zwischen Darmstadt und Schalke enttäuschen die Gäste und verlieren nicht nur das Spiel. Beim Sieger glänzt ein Spieler besonders.
Fürth hält Braunschweig dank 3:0 auf Abstand
Die Franken lassen sich von den Braunschweigern nicht nach unten in die Abstiegszone ziehen. Julian Green trifft sehenswert in einer Partie mit hitziger Schlussphase.
Kriselndes Werder fast in Bestbesetzung nach Bielefeld
Werder Bremen ist völlig aus dem Tritt geraten. Rettet der DFB-Pokal die Saison?
Busemann über Leichtathletik: Wenigstens den Status erhalten
Vier Medaillen bejubelten deutsche Leichtathleten bei Olympia in Paris. Alles super? Leider nein, sagt der frühere Weltklasse-Zehnkämpfer Frank Busemann. Er nennt eine Grundlage für neue Erfolge.
Niederlagen für deutsche NHL-Stars – nur Seider triumphiert
Von den deutschen NHL-Profis darf sich einzig Moritz Seider mit den Detroit Red Wings über einen Sieg freuen. Lukas Reichel geht wie Leon Draisaitl deutlich baden, Nico Sturm unterliegt nur knapp.
Hoffenheims Keeper Philipp ohne große Ansprüche
Luca Philipp steht seit Jahren im Schatten von Hoffenheims Oliver Baumann. Mit seinem bisher stärksten Auftritt macht er Werbung in eigener Sache.
Frankfurter Lehre in München: Zwischen «Mut und Naivität»
Im Bundesliga-Spitzenspiel zahlt Frankfurts junge Mannschaft Lehrgeld. Der Trainer analysiert das 0:4 glasklar. Der Kapitän spricht «den Unterschied zu einem Spitzenteam» an.
Leichtathletik-Absagen: Verband kritisiert Sportler
Keine Gina Lückenkemper, keine Rebekka Haase, kein Owen Ansah – einige prominente Namen der deutschen Leichtathletik ließen die nationalen Hallenmeisterschaften aus. Der eigene Verband übt nun Kritik.
Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»
Beim Sieg des FC Bayern gegen Frankfurt muss Joshua Kimmich angeschlagen vom Platz. Nicht nur sein nächster Einsatz ist offen, auch die Zukunft. Spannend ist die Vertragsfrage bei einem Teamkollegen.
Biathlon-Männer mit Olympia-Sorgen: «Abstände sind riesig»
Eine Staffel-Medaille hübscht die WM-Bilanz der deutschen Männer in der Schweiz auf. Wenn die Biathleten aber an Olympia in einem Jahr denken, wartet noch sehr viel Arbeit.
Doncic und Jokic: Diese Stars fordern die Basketballer
Die individuell besten Basketballer der Welt kommen derzeit nicht aus den USA, sondern aus Europa. Hinter einem Riesentalent aus Frankreich stehen für die EM große Fragezeichen.
Dreispringer Heß kann mit neuer Regel nichts anfangen
Eine Regel-Revolution in der Leichtathletik kommt nicht bei allen gut an. Auch der deutsche Dreisprung-Hallenmeister Max Heß übt Kritik an dem Pilotprojekt.